Beiträge: 262
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
In der Erde von meinem Zyperngras sind ganze viele Springschwänze.
Ich weiß ja, daß die Viecher kommen, wenn man die Pflanze zu naß hält.
Aber da Zyperngras gerne feucht steht und ich die Erde auch schon ausgetauscht habe,
weiß ich nicht mehr was ich noch machen kann.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee.
Ich glaube ein hoffnungsloser Fall. :(
Ich denke man kann da nur noch auf Combisticks zurückgreifen mit Wirkstoffen,die diese Tiere abtöten.
Beiträge: 262
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Mal schauen ob sich das lohnt mit den Combisticks, so ein Zyperngras kostet ja nicht viel.
Ich habe einfach mal in einem Buch nachgelesen, wie Springschwänze bekämpft werden können. Es wird empfohlen die Pflanze abtrocknen zu lassen. Durch das Auflockern der Bodenoberfläche werden die Tiere in ihrer Entwicklung gestört. Eine Bekämpfung soll sich somit in den meisten Fällen erübrigen. Bekommt man diese kleinen Tierchen noch immer nicht in den Griff, können Gelbsticker eingesetzt werden....Ich weiß nicht, ob die mit den empfohlenen Combisticks identisch sind, die hier empfohlen wurden....
Ich wünsche Gutes Gelingen........
Beiträge: 262
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Das mit dem Abtrocknen der Pflanze habe ich auch schon probiert.
Das Problem ist nur, daß das Zyperngras immer schön feucht stehen möchte und da habe ich dann schon Angst, wenn sie zu trocken steht.
Ich muß mich mal schlau machen, wegen dieser Combisticks.
Beiträge: 145
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Ich hab meine Hibis, die Viecher hatten mal mit Vogelsand abgetrocknet. Den wieder ausgewechselt und schön trocken gehalten. Dazu die Kombisticks. Hat geholfen!
LG
U
Beiträge: 262
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Das werde ich auch mal ausprobieren, Schluti.
Nur ob die Pflanze das mit dem trocken halten mitmacht, mal schauen.
Beiträge: 145
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Naja, du sagst ja, dass sie eh nicht soooooooooviel Wert ist. Bevor du gleich die Flinte ins Korn wirfst.. probier es doch mal aus!
LG
U
Beiträge: 262
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Naja und wenn sie es nicht schafft, ist eben Pech. :weissnicht
Vielleicht finde ich mal wieder eine im TR, diese habe ich auch ertauscht.
Beiträge: 395
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Ziehe Dir doch einfach eine neue Pflanze, dann kannst du die gesamte Erde wegschmeisen.
Einfach ein paar Stecklinge in Wasser bewurzeln lassen. :flüster