Beiträge: 145
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Genau.. Kannst du ja noch zusätzlich machen, falls die Mutterpflanze eingeht! Gute Idee!
Beiträge: 262
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Das ich da nicht drauf gekommen bin... das mach ich doch. 8|
Stimmt es das man die Stecklinge verkehrt herum ins Wasser legen soll?
KleineGärtnerin
Unregistered
Auweia.....was zum Teufel sind Springschwänze ??? :bahnhof
Ihr habt aber komische Mitbewohner :laugh
LG KleineGärtnerin
Beiträge: 145
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Klaasssssssssse- hier steht ins Wasser stellen.. Das ist ja wieder das ganze Gegenteil
An sowas simples denkt man gar nicht... :laugh
Beiträge: 145
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
HM, ich greif sowieso immer gleich zur Keule :gähnen
Beiträge: 262
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
So, meine Pflanze steht jetzt im Wasser. Bin mal gespannt, ob die Viecher verschwinden.
Annette guck Dir mal den Link an,http://www.livingathome.de/pflanzen_gaertnern/zimmergarten/detail.jsp?zimmerpflanzenid=217
da kannst Du Dich schlau machen.
Ich habe mein Zyperngras voll im Wasser stehen, immer bis obenhin voll. Vielleicht einmal im Vierteljahr gebe ich etwas Flüssigdünger rein und das wars.
LG. Gartenhexel :daumendr
Beiträge: 262
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
:dankeschön für den Link, Gartenhexel.
Da steht auch, daß man die Stecklinge kopfüber zum Bewurzeln ins Wasser stellen sollte.
War mir da nicht so sicher.