Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Und wieder die Wühlmaus
#11
Das Problem mit hungrigen Wühlmäusen hab ich leider seit Monaten auch. Ich hab lange zugeschaut in der Hoffnung es würde sich von selbst erledigen, hab auch mal Gas zur Verdrängung benutzt, die gehen und kommen sofort wieder wenn die "Luft rein" ist. Wasser in die Gänge hat auch gar nichts gebracht!
Es wurde schlimmer und schlimmer und als dann die frisch gepflanzten Taglilien dran kamen :cursing: ist mir der Kragen geplatz und ich hab gezielt Fallen gestellt :kopfab

In den letzten 10 Tagen habe ich 8 Stück gefangen, die letzte wurde gerade vorhin in die "ewigen Jagdgründe" befördert !
Ich bin sonst sehr tierlieb, und bei jeder Maus die in der Falle hängt schüttelt es mich wenn ich sie aus dem Bau rausziehe ...
aber anders geht es auf Dauer ja irgendwie doch nicht Zopfie_traurigja
Zitieren

#12
Ich hab das Gleiche durchgemacht wie du in den letzten Jahren. Irgendwann dann auch mit Fallen. Hat keinen Zweck, da kommen immer wieder neue nach. Und immer irgendwo ne Falle hinzustellen ... da hatte ich irgendwann keine Lust mehr.

Alles Wichtige ist jetzt in Drahtkörbe gesetzt. Da können die sich meinetwegen jetzt die Zähne dran ausbeißen.
Zitieren

#13
Ich hab noch jede Menge Wühlmauswolfsmilchsamen wenn jemand will Zopfie_achselzuck Ob die helfen weiß ich aber auch nicht
Zitieren

#14
kaddylaw das ist ein ammenmärchen.
gegen die wühlmäuse hilft auf dauer nichts. Zopfie_nein
:girliehut lg villa
Zitieren

#15
War ja auch nur halb ernst gemeint ;) ... War mal ne Beigabe und ich kann damit auch nix anfangen ;(
Zitieren

#16
Ambersun,'index.php?page=Thread&postID=144422#post144422' schrieb:... irgendwann dann auch mit Fallen. Hat keinen Zweck, da kommen immer wieder neue nach. Und immer irgendwo ne Falle hinzustellen ... da hatte ich irgendwann keine Lust mehr.
Alles Wichtige ist jetzt in Drahtkörbe gesetzt.

Jetzt hab ich die letzten Wochen soviel umgegraben, neu gepflanzt, mit viiiiiel Zeitungspapier die Erde abgedeckt und Rindenmulch drauf gemacht, damit ich dem Unkraut endlich Herr werde, und nun lese ich dass die Bemühungen mit den Fallen vielleicht eine "Never Ending Story" sein werden.... Zopfie_heul
Ich werd das mit dem feinmaschigen Drahtgitter auf jeden Fall im Hinterkopf behalten und bei Umpflanzungen / Neupflanzungen berücksichtigen sollte die Habgier der Mäuse kein Ende finden.
Dennoch: Dankeschild für den Tipp Ambersun.
Zitieren

#17
ne,ne duftig,feinmaschig fressen die durch.
am besten den garten in 1,2 m tiefe mit edelstahl
blechen verkleiden und dann iss ruhe.
die haben ihre nester in ca. 60-80 cm tiefe und
das ist schon hefig.
:girliehut lg villa
Zitieren

#18
Wir hatten auch mal Probleme mit diesen Viechern. Da gibt es doch diese Erdspieße die so lustig vor sich hin pfeifen. Damit hatten wir Erfolg. Kann aber auch Glück bzw. Zufall gewesen sein. Ich glaube das Teil hat um die 10€ gekostet, da kann man ja nicht so viel falsch machen.

Bisher hatten wir keine Wühlmäuse oder Maulwürfe mehr im Garten. Vorher habe ich die mit Lebendfallen gefangen und etwas weiter weg wieder ausgesetzt.
Viele Grüße Jürgen 
Zitieren

#19
villadoluca,'index.php?page=Thread&postID=144441#post144441' schrieb:am besten den garten in 1,2 m tiefe mit edelstahl
blechen verkleiden und dann iss ruhe.
Aber vorher alle Mäuse aus den Garten jagen, sons beginnste ´ne regelrechte Zucht Zopfie_groehl

Die Mäuse haben auch mein Garten gefunden Zopfie_heul . Den in die Gänge gesteckten Knoblauch haben sie postwendend wieder raus geschoben.
Nun hab ich in die Gänge kannenweise Jauche von Holunder/Brennessel/Walnuß gekippt. Im Moment haben sie sich zum Nachbar verzogen. Werden aber sicher auch bald wieder da sein. :flinte
Liebe Grüße Birgit
:schnecke :tiersmilie19 :tiersmilie21 :tiersmilie20 :tiersmilie18
Zitieren

#20
villadoluca,'index.php?page=Thread&postID=144441#post144441' schrieb:am besten den garten in 1,2 m tiefe mit edelstahl
blechen verkleiden und dann iss ruhe.
Bei einer Grundstücksgröße von 4000m² ist das aus mehreren Gründen nicht umsetzbar Zopfie_noe
Da kann ich einen Gärtner anstellen der sich den lieben Tierchen annimmt. Boxing
birdor schrieb:... Den in die Gänge gesteckten Knoblauch haben sie postwendend wieder raus geschoben.
Nun hab ich in die Gänge kannenweise Jauche von Holunder/Brennessel/Walnuß gekippt. Im Moment haben sie sich zum Nachbar verzogen. Werden aber sicher auch bald wieder da sein. :flinte
Vom verscheuchen der Wühlmäuse oder lebend fangend und irgendwo anders aussetzen halte ich persönlich nichts, das ist meiner Meinung nach nur ein netter Zeitvertreib und das Problem irgendwo anders hingescheucht. Zopfie_achselzuck
Ich steh da vielleicht allein mit meiner Ansicht "nur eine tote Wühlmaus, ist eine ..." :kopfab
Und wenn man wie wir zahlreiche Felder um´s Haus hat wird es sich nicht vermeiden lassen immer wieder mal Fallen aufzustellen und Lieblingspflanzen dann halt doch in Gitterkörbe zu setzen.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.