03.11.2011, 06:53
birdor,'index.php?page=Thread&postID=144522#post144522' schrieb:Duftig,'index.php?page=Thread&postID=144476#post144476' schrieb:mit meiner Ansicht "nur eine tote Wühlmaus, ist eine ..." :kopfabMit dieser Ansicht bist Du nicht allein.

birdor,'index.php?page=Thread&postID=144522#post144522' schrieb:Fallen benutze ich nur ungern. Meine Enkel sind oft da ..., Habe Angst das da mal einer unbemerkt sich dran zu schaffen macht.Ich verwende die "alt herkömmlichen Fallen" die reagieren, wenn sie richtig eingestellt sind, sehr sensibel auf Druck, und wenn sie "geschnappt" haben sind sie keine Gefahr mehr für Kinder. Die sind einfach zu schwer zu stellen. Aber wenn Kinder anfangen die Gänge zu erkunden ..., sicher ist sicher da stimm ich Dir zu.
birdor,'index.php?page=Thread&postID=144522#post144522' schrieb:Und bei meinem Minigarten von 300qm kann man den :tiersmilie08 schon noch den Kampf ansagen. Habe dieses Jahr unterm Komposthaufen Hasendraht ausgelegt, denn dort drin fühlten sie sich auch wohl.Das mit dem Komposthaufen kann ich bestätigen, unter meinem hab ich auch 2 Wühlmäuse gefangen, obwohl ich irgendwo gelesen hab dass es eigentlich Einzelgänger sein sollen

Ich hatte immer ein ungutes Gefühl wenn ich Giftköder ausgelegt hab. Wir haben ja einen Hund, er buddelt zwar nicht, aber wer kann schon die Hand dafür in´s Feuer legen... Und ehrlich gesagt graust mir vor dem Gedanken dass die toten Tiere unter der Erde sind und ich beim umgraben darauf stoßen könnte


Ich hab nach intensiver Recherche im Internet und vielen "Fehl-Stellversuchen mit den Fallen" nun herausgefunden was wirklich zu beachten ist und dann funktioniert das eigentlich zu 100%. Gut, es kann auch sein es dauert mal 1 Tag bis die Maus in der Falle ist, in der Regel geht es jedoch recht zügig

Gestern hab ich beim :maehen ganz knapp unter der Rasenkante wieder ein Maus in den Gängen vorbei springen sehen, die Fallen sind nun wieder "auf scharf" gestellt ...