Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Und wieder die Wühlmaus
#31
birdor,'index.php?page=Thread&postID=144522#post144522' schrieb:
Duftig,'index.php?page=Thread&postID=144476#post144476' schrieb:mit meiner Ansicht "nur eine tote Wühlmaus, ist eine ..." :kopfab
Mit dieser Ansicht bist Du nicht allein.
Dankeschild

birdor,'index.php?page=Thread&postID=144522#post144522' schrieb:Fallen benutze ich nur ungern. Meine Enkel sind oft da ..., Habe Angst das da mal einer unbemerkt sich dran zu schaffen macht.
Ich verwende die "alt herkömmlichen Fallen" die reagieren, wenn sie richtig eingestellt sind, sehr sensibel auf Druck, und wenn sie "geschnappt" haben sind sie keine Gefahr mehr für Kinder. Die sind einfach zu schwer zu stellen. Aber wenn Kinder anfangen die Gänge zu erkunden ..., sicher ist sicher da stimm ich Dir zu.

birdor,'index.php?page=Thread&postID=144522#post144522' schrieb:Und bei meinem Minigarten von 300qm kann man den :tiersmilie08 schon noch den Kampf ansagen. Habe dieses Jahr unterm Komposthaufen Hasendraht ausgelegt, denn dort drin fühlten sie sich auch wohl. Zopfie_dudu
Das mit dem Komposthaufen kann ich bestätigen, unter meinem hab ich auch 2 Wühlmäuse gefangen, obwohl ich irgendwo gelesen hab dass es eigentlich Einzelgänger sein sollen Zopfie_achselzuck .
Ich hatte immer ein ungutes Gefühl wenn ich Giftköder ausgelegt hab. Wir haben ja einen Hund, er buddelt zwar nicht, aber wer kann schon die Hand dafür in´s Feuer legen... Und ehrlich gesagt graust mir vor dem Gedanken dass die toten Tiere unter der Erde sind und ich beim umgraben darauf stoßen könnte Zopfie_gruen . Das mit Gaskugeln hab ich auch probiert an einem WE wo wir weggefahren sind, hat aber nichts gebracht Zopfie_noe.
Ich hab nach intensiver Recherche im Internet und vielen "Fehl-Stellversuchen mit den Fallen" nun herausgefunden was wirklich zu beachten ist und dann funktioniert das eigentlich zu 100%. Gut, es kann auch sein es dauert mal 1 Tag bis die Maus in der Falle ist, in der Regel geht es jedoch recht zügig Zopfie_daumen .
Gestern hab ich beim :maehen ganz knapp unter der Rasenkante wieder ein Maus in den Gängen vorbei springen sehen, die Fallen sind nun wieder "auf scharf" gestellt ...
Zitieren

#32
mich haben die biester auch mal wieder besucht.
echinacea magnus,vintage,doppeldecker und mango hat ihnen
wohl besonders gut geschmeckt.nu stehen die rest in töpfen
und ich hoffe das sie überleben.
ich könnte die viehcher :flinte :flinte
:girliehut lg villa
Zitieren

#33
villadoluca,'index.php?page=Thread&postID=144591#post144591' schrieb:ich könnte die viehcher :flinte :flinte
Ich kann Dich so gut verstehen.... Bei uns buddelt auch grade wieder einer. Allerdings habe ich bisher an meinen Pflanzen keinen Schaden entdeckt. Von daher vermute ich, dass es ein Maulwurf ist. Vielleicht hilft dieses Rappelding im Garten doch. Zumindest gegen Wühlmäuse Zopfie_achselzuck. Die Maulwürfe haben bei mir direkt drumherum gebuddelt Zopfie_heul . Aber wenigsten lassen die mein Gemüse in Ruhe.
 Kaktus04 
Viele Grüße
Iris 
Zitieren

#34
die maulis dürfen ja buddeln dann habe ich immer
mal wieder frische lockere erde. Zopfie_ja
wenn sie die pflanzenschilden auch noch stehen lassen Zopfie_doppeldaumen
aber diese anderen kleinen mistviehcher Zopfie_augenroll
sollen doch zu den nachbarn gehen die haben auch leckere sachen.
:girliehut lg villa
Zitieren

#35
villadoluca,'index.php?page=Thread&postID=144594#post144594' schrieb:die maulis dürfen ja buddeln
Die würde ich ja auch lassen, aber die kennen leider keine Grenzen. Wenn der ganze Garten dann nur noch eine einzige Hügellandschaft ist, macht es auch keinen Spaß mehr. Oder wenn die Pflanzen welken, weil sie unten keinen Bodenkontakt mehr haben. Boxing
 Kaktus04 
Viele Grüße
Iris 
Zitieren

#36
Bei mir war es am Montag morgen eine schöne gro0e Knolle des Rheum-Zierrabarber´s.
Das war mir so peinlich Zopfie_traurigja denn ich hatte 3 Knollen jeweils zum Tausch angeboten, die anderen beiden hatten lange kräftige dicke Wurzeln gebildet und ich war ganz stolz diese abgeben zu dürfen Zopfie_daumen . Bei der dritten die ausgegraben wurde bin ich echt erschrocken Zopfie_brille ! Hab die Tauschpartnerin gleich informiert und Ticketrückgabe angeboten falls sie nicht davon kommt.
Und heute war es nochmal ein neu gesetzte Taglilie die seit 2 Tagen komisch gelbe und welke Blätter hatte.
Da ich mich mit Taglilien noch nicht auskenne dachte ich zuerst dass sie angefangen hat die Blätter einzuziehen und ich hab dem zuerst keine Bedeutung geschenkt. Heut hab ich dann mal an der Pflanze gezogen und das Malheur entdeckt. Es ist einfach nur ärgerlich!
Und wie ich schon geschrieben hab völlig los werde ich diese Tierchen wahrscheinlich nie bekommen, aber was weg ist :kopfab frisst nichts mehr ab
Zitieren

#37
Hexchen71,'index.php?page=Thread&postID=144492#post144492' schrieb:In der Zwischenzeit versuche ich, die Katzis abzurichten. Zopfie_glubsch Kichergirl

Immer schön fleißig Leckerlie geben! Unsere bringt in der Woche minimum 2 Wühlmäuse daher Zopfie_grinszahn
Zitieren

#38
*kretin*,'index.php?page=Thread&postID=136214#post136214' schrieb:............auch flaschen mit dem hals nach oben,etwas schräg einzugraben.der wind macht denn geräusche.schau mer mal.................

..mensch " kretin ", das ist ja ne super Idee. freu ..weil meine batterieetriebenen Signalstäbe bei dem bisschen Sonne nix hinkriegen...Aber mein steter Nord-Norost könnte das übernehmen...tausend Dank dafür Zopfie_herz .""
:girliehut
Brennnessel
Zitieren

#39
Bei uns habne sich jetzt auch Wühlmäuse angesiedelt *schnief* Hauptsächlich scheint ein großes Beet befallen zu sein, da holen wir jetzt die Reste raus. 2 Rosen, ein Schmetterlingsflieder, eine Hortensie sind hin :-(, ein paar Stauden sind schon im Topf. Das Beet wird komplett umgegraben, die alte Erddeponie daneben auch. Neuangepflanzte größere Pflanzen kommen in Draht - aber was macht man mit kleinen Stauden?
Gestern gab es eine Portion Karbid in einen Gang, heute hab eich in einen anderen Gang locker 200 l Wasser gekippt. Habt Ihr Erfahrung mit Räucherpatronen gemacht? Bei Fallen wüsste ich nicht, wohin damit. Ob die Viecher einen Gang mit Falle nicht ignorieren? Giftköder wären auch eine Option, wenn sie drangehen - Wühlmäuse zu Dünger *fg*
Bin für alle Tips dankbar!
Zitieren

#40
Zitat:Habt Ihr Erfahrung mit Räucherpatronen gemacht?
Wir wollten mal welche einsetzen und mein Mann hatte auch schon eine gekauft. Als wir dann aber die Angaben genauer gelesen hatten, haben wir es gelassen. Ich meine, sie dürfen nicht in Grundwassereinzuggebieten o.ä. eingesetzt werden und da wir jedes Mal einen Brunnen im Garten hatten, haben wir es nicht versucht.
Bei uns klappen am besten die Lebendfallen und den Tierchen eine weite Reise gönnen.
 Kaktus04 
Viele Grüße
Iris 
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.