Beiträge: 8.246
Themen: 79
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
5
24.06.2025, 05:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2025, 05:19 von Mowa.)
Hei, eigentlich hatten wir gerade offensichtlich keine Mäuse, aber die Kohlrabi waren wohl zu verlockend.
Dazu passte warscheinlich super ein Stückchen Knoblauchfleischwurst ;-)
Bringe sie gleich 2km weiter an den Waldrand mit Weizenfeld.
Die 2 Fallen werde ich nochmal bestücken und hoffe, es war nur die eine.
Ist zwar keine Wühl, sondern eine Feldmaus, aber hab den Thread mit denen auf die man Verzichten kann, nicht gefunden.
Warum ist der Thread nicht in der Rubrik bei den Krankheiten und Schädlingen?
VG Monika
 Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu
Beiträge: 19.280
Themen: 492
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
28
(24.06.2025, 05:17)Mowa schrieb: Warum ist der Thread nicht in der Rubrik bei den Krankheiten und Schädlingen?
VG Monika
Weil er bei den tierischen Mitbewohnern ist  .
Viele Grüße
Iris
Beiträge: 8.246
Themen: 79
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
5
Ok, da hätte ich jetzt die, die man nicht braucht ehr nicht gesucht ;-)
Übrigens...es war keine Feldmaus, sondern eine Spitzmaus...Hab sie paar Meter weiter wieder rausgelassen.
Sie hat sich die Fleischwurst grad schmecken lassen, als ich mit Handschuhen hin bin.
Aber das die den Kohlrabi angefressen hat, kann ich mir schier nicht vorstellen.
Kenn ich ja schon von oben von der Terasse..die scheinen die Löcher mit den Feldmäusen zu teilen.
Dann werd ich halt jetzt alle paar Stunden die Fallen kontrollieren.
Spitzmäuse müssen ständig fressen sonst sind sie ruckzuck tot.
Dann werd ich beim nächsten Eikauf mal Leberwurst mitbringen. Oder Erdnussbutter. Nutella mögen sie auch.
Und meine verbleibenden Kohlrabi bekommen einen Wabbelbecher.
Einen Joghurteimer, wo der Boden rausgeschnitten ist und die Wand wird jeden cm eingeschnitten. Hab ich die Woche bei Youtube gegen Schnecken gesehen...könnte auch gegen Mäuse helfen. Aber es sind eh nicht mehr viele Kohlrabi übrig...grrr..da sind noch mehr angefressen, aber nicht alle..ok...Eimerchen hab ich nicht so viele...aber Blumentöpfe, das müßte ja auch als Schutzrkragen gehen.
VG Monika
 Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu
Beiträge: 18.168
Themen: 237
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
6
24.06.2025, 13:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2025, 13:02 von Ambersun.)
Also Fallen bringen eigentlich gar nichts. Das ist dann eine von 100 die du wegfängst. Das kann man sich dann auch sparen.
Dann sind die Spitzmäuse, die du da weg bringst, Nützlinge, die den Garten schädlingsfrei halten. Die wollte da wahrscheinlich gerade die Schnecken fressen, die bei dir das Gemüse anknabbern, und du bringst sie weg.
Also das ist dann wirklich kontraproduktiv.
Bei Kohlrabi kann man doch prima diese Traubenschutzbeutel drüber stülpen und zu ziehen. Da kommt dann keiner mehr dran.
Wenn man dann noch überlegt, was Nutella kostet, was die Wurst kostet (die Kosten für die Falle lass ich mal raus), dann kannst Du dafür schon 60 große Traubenschutzbeutel kaufen, die du auch immer wieder verwenden kannst.
Beiträge: 8.246
Themen: 79
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
5
25.06.2025, 05:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.06.2025, 05:59 von Mowa.)
Hei, ich hab die Spitzmaus nicht weggefahren, nur um das Haus rum getragen und im Hang wieder rausgelassen.
Bei uns wimmelt es nurso vor Spitzmäusen. Im Komposter haben sie ihre Kinderstube. Da hab ich schon öfters ne Mama mit den Jungen im Schlepp überrascht...
Übrigens..vorhin sas die nächste Spitzmaus in der Falle.
Aktuell ist es nicht so schlimm mit den Mäusen. Wir haben eine eifrige Nachbarskatze.
Und ja, ich will die Kohlrabi mal mit Kragen schützen. Hab es aber noch nicht gemacht.
Werde mir jetzt das Material beiholen und kann die Dinger heute mittag, wenn es so heiß ist vorbereiten.
Der Vergleich mit Leberwurst und Nutella hinkt etwas. Wenn man den Aufwand und die Mühe zählt, die Kohlrabi vorzuziehen, das knochenharte Beet zu bereiten, sich wochenlang auf frisch geerntetete, mega zarte Bio Kohlrabi zu freuen und dann sind sie angefressen grmpf...da geb ich gerne einen Klecks Leberwurst oder Nutelle ;-) die nötige Menge ist nichtmal 1/4 Teelöffel. Schlagfallen kommen nicht in Frage. Da könnten Vögel, die Katze oder eben die Spitzmäuse reingehen.
Außerdem ist bei uns Huntavirushochrisikogebiet. Zwischen den Kohlrabi steht der Salat...bäh
Auch Spitzmäuse können Huntavirus übertragen.
OT: Ein Bekannter hat sic heinen Fuchsbandwurm eingefangen. Seitdem sehe ich Erbeeren vom Feld mit andern Augen und wasche die echt gründlich. Damit wird er jetzt Zeit seines Lebens zu tun haben. Wo er den her hat wird man nie erfahren. Das man Heidelbeeren aus dem Wald kochen soll und Brombeeren nur ab Kniehöhe aufwärts pfücken soll, ist ja bekannt, aber es gibt wohl noch andere Möglichkeiten sich das zu holen.
VG Monika
 Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu
Beiträge: 32.861
Themen: 88
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
19
Was soll der Kragen bringen? 
Der hilft ja noch nicht mal sicher gegen Schnecken - eine Maus lacht dich doch einfach aus und futtert weiter deine Kohlrabi
LG Rena
Beiträge: 18.168
Themen: 237
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
6
(25.06.2025, 05:54)Mowa schrieb: Übrigens..vorhin sas die nächste Spitzmaus in der Falle.
Wenn du übrigens einen Pflanzenfresser fangen willst, musst du was pflanzliches in die Falle geben. Sonst fängst du wieder an nur Spitzmäuse.
Beiträge: 18.168
Themen: 237
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
6
(25.06.2025, 05:54)Mowa schrieb: Außerdem ist bei uns Huntavirushochrisikogebiet. Zwischen den Kohlrabi steht der Salat...bäh
Auch Spitzmäuse können Huntavirus übertragen.
Ja, genau und das ist das gefährliche, weil du jedes Mal die Falle anfasst, wo die Maus dann auch rein gekackt hat. Wenn du jeden Tag eine Maus wegbringst, was sowieso keinen Sinn macht, weil da noch 100 andere Mäuse sind, ist das ein ganz schönes Risiko, weil jedes Mal die Falle in der Hand hast. Und am Ende bringt es überhaupt nichts, weil immer noch die Mäuse da sind.
Von daher ist es viel effektiver, einen Schutz um die Pflanze zu machen.
Beiträge: 4.854
Themen: 82
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
21
mal noch eine ganz andere Überlegung - nur weil man dort Mäuse in Mäusefallen fangen kann, heißt das doch noch lange nicht, dass die Mäuse auch den Kohlrabi angefressen haben.
Diese Collagenfotos kann man ja leider nicht groß machen, kann also die Fraßstelle nicht genauer anschauen und so einen richtigen Größenvergleich habe ich jetzt auch nicht, aber wenn ich denke, dass diese Kohlrabis ähnlich groß wie meine sind, dann müsste das ja 'ne Mäusegroßfamilie gewesen sein, die auch noch Freunde zu Besuch hatte.
Ich würde da jetzt eher an Kaninchen, Hase, Reh oder sonst einen etwas größeren Pflanzenfresser denken.
LG Orlaya
Nicht-wissen ist keine Schande, aber Nicht-wissen-wollen ist eine Schande.
Bauernweisheit
Beiträge: 8.246
Themen: 79
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
5
25.06.2025, 16:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.06.2025, 16:13 von Mowa.)
Hei, Fallen fasse ich grundsätzlich nur mit Handschuhen an.
Und die Zahnabdrücke passen schon ehr zu Maus, als zu Ratte, Hase, Reh
Ich kenn das..erst holen sie die Blätter und zerren sie in ihr Loch und wenn das erledigt ist, nagen sie die Knolle an.
Ich hab es nur nicht gleich gesehen, weil die Zucchiniblätter drüber waren.
Feldmäuse sind unglaublich verfressen.
Meistens reicht es eine oder 2 zu erwischen, dann ist wieder ne Weile Ruhe. Nur letztes Jahr, als wir keine fängige Nachbarskatze hatten, ist es eskaliert.
VG Monika
 Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu
|