Irgendwie täuscht das Bild dann aber. Oder, was ich jetzt auch vermute, es ist keine Schefflere. Die Blätter sind einfach größer. Hier mal ein Bild von meiner. Im Winter steht sie direkt am Fenster. Im Sommer steht sie dann weiter im Raum.
schluti,index.php?page=Thread&postID=25046#post25046' schrieb:Mein Freund hat da so ein Gestrüpp auf dem Fenster steht, was in letzter Zeit wahnsinnig viele Blätter abwirft. Ich habe es abgeduscht und gesprüht. Die Blätter sind auf der Rückseite mit kleinen klebrigen Pünktchen benetzt, das Zeug schmeckt süß.
Die Pflanze hatte ich auch mal, meine hat auch die Blätter abgeworfen, dann hat sie schwarze Flecken am Stamm bekommen und ist verstorben. Deine Pflanze sieht wie meine damals aus.
Na das ist doch schon etwas.
Die ist eigentlich sehr pflegeleicht und robust. Ich habe auch eine, aber die ist noch klein. Wenn die so groß wird, werde ich wohl anbauen müssen.[altebilder]http://666kb.com/i/aw8x2s82unhuzfuii.gif[/altebilder]
Ja, aber nun, warum fallen die Blätter. Wir haben doch keinen Herbst. Hat sie vielleicht kalte Zugluft abbekommen???
Blumige Grüße von Birgit [altebilder]http://666kb.com/i/brvay6e2b980zqv9g.gif[/altebilder] Meine Tauschgartenangebote
So, ich war auch mal fremd. Schau mal hier, schluti. Vielleicht hilft dir das weiter: http://www.wer-weiss-was.de/theme91/article2592261.html
Zu dunkel steht die Pflanze nicht, aber es bezieht sich sicher auch auf die Lichteinwirkung.
Blumige Grüße von Birgit [altebilder]http://666kb.com/i/brvay6e2b980zqv9g.gif[/altebilder] Meine Tauschgartenangebote