Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wo verstecken sich die Schnecken bei euch?
#1
Also da die Schnecken ja immer Gesprächsthema sind, würde ich gern von euch wissen, wo sich die Schnecken bei euch so verstecken. Im letzten Jahr war es so schlimm, dass ich gar nicht mehr wusste wo ich noch gucken soll und musste fast jedes Blatt hochheben. Und bald geht es ja wieder los.
Da kann ich im Vorfeld vielleicht noch was mitnehmen von euch...

Auswahl der beliebtesten Schneckenimmobilien 2006:

In und um die Kuhschelle
sehr tief im Lungenkraut
unter Geranium
unter bodendeckendem Phlox
unter bodendeckender Gänsekresse
im Gewirr der Austriebe beim Frauenmantel


So dass waren die Hochhäuser, Einfamilienhäuser zähle ich nicht mit.
Mir fällt bestimmt noch mehr ein und dann editier ich das.
Aber jetzt warte ich auf eure Liste

Grüsse Gartenfee
Zitieren

#2
Ich zieh's andersrum auf:
Überall, außer bei den Löwenmäulchen. :evil:

Drum hab ich von denen eine ganze Menge ausgesät. 8)
Zitieren

#3
Ganz schlimm bei mir unter Hostas und Geranium. Und der Mittelweg durch meinen Gemüsegarten besteht im Moment noch aus einem langen Holzbrett, das ich nur immer hochheben musste und allabendlich bestimmt einen halben Eimer von den Viechern innerhalb kürzester Zeit einsammeln konnte. Da müssen jetzt im Frühjahr unbeding Steinplatten gelegt werden.
Zitieren

#4
Bei mir sind die Schneckenwohnungen auch unter den Bodendeckern und den Pflanzen mit den großen Blättern in Bodennähe. Unter unserer Buchenhecke liegt viel Laub. Auch da halten sich die Schnecken gerne auf.

LG roselove
Zitieren

#5
ich machs auch anders herum!überall sind die viehcher außer am obst.habe im gewächshaus und im frühbeet schon die ersten gekillt.
lg villa
:girliehut lg villa
Zitieren

#6
Das ist echt interessant. Unter unseren Geraniums habe ich eigendlich noch nie welche entdeckt.
Vor allen Dingen sitzen sie bei uns im Kompost, unter den Hostas, Kohl, Glockenblumen. Aber am meisten sind sie jeden Abend aus tiefen Gras des unbebauten Grunstückes nebenan gekommen. Das sah immer aus, wie eine Völkerwanderung.
Zitieren

#7
Ach, das ist ja praktisch, Amber! Brauchst nur an der Grundstücksgrenze ein paar Steinplatten fallen zu lassen ... PLATSCH, sind die Viecher Mus ...:gröhl
Zitieren

#8
Ich habe ganz selten Schnecken im Garten, auch wenn mir das jetzt keiner glaubt.
Nur im letzten Jahr, hatten wir einige. Das einzige was die Viecher gefressen haben,
waren meine Tagetes.
Zitieren

#9
Ich habe eine große Waldmarbel, da sitzen sie reihenweise, ebenso unter den Storchenschäbelchen.
Blumige Grüße von Birgit [altebilder]http://666kb.com/i/brvay6e2b980zqv9g.gif[/altebilder]
Meine Tauschgartenangebote
Zitieren

#10
Catty,index.php?page=Thread&postID=26350#post26350' schrieb:Ach, das ist ja praktisch, Amber! Brauchst nur an der Grundstücksgrenze ein paar Steinplatten fallen zu lassen ... PLATSCH, sind die Viecher Mus ...:gröhl
Ja, klar! Ich laufe mit einer dicken Steinplatte durch die Gegend und werfe die!
Schneckenbekämpfung für Bodybilder! :gröhl
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.