Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wo verstecken sich die Schnecken bei euch?
#11
Annette,index.php?page=Thread&postID=26359#post26359' schrieb:Ich habe ganz selten Schnecken im Garten, auch wenn mir das jetzt keiner glaubt.
Nur im letzten Jahr, hatten wir einige. Das einzige was die Viecher gefressen haben,
waren meine Tagetes.

Annette,index.php?page=Thread&postID=26359#post26359' schrieb:Ich habe ganz selten Schnecken im Garten,

wie machst du das denn?ist es bei dir so trocken das die nicht zu dir können ?
lg villa
:girliehut lg villa
Zitieren

#12
Ich kann dir auch nicht sagen, warum das so ist.
Bin natürlich sehr froh darüber, wenn ich so lese, wie andere mit der Schneckenplage zu kämpfen haben.
Und trocken ist es hier bestimmt nicht. Bei uns im Norden regnet es viel.
Zitieren

#13
Vorhin fand ich zwei kleine an meinem Anisysop...Ich hab sie zertreten...Ich hab mich getraut... :jipee
Zitieren

#14
Die Schneckenolympiade kann beginnen
Ich trete an bei den Küchenmesserwerfern:

Heute 20 !

unter einer Tonfigur und einem rechteckigem umgedrehten Blumentopf aus Ton, die extra dafür da sind, damit ich die Viecher nicht suchen muss, sondern gleich konzentriert finde. Man könnte es auch Massengrab nennen.
Zitieren

#15
Meine Schnecken sind gern unter dem Laub von meinen Tulpen........Mama mia, bei einigen geht ja die Schneckenjagd schon zeitig los.
Zitieren

#16
Womit man sie auch ganz gut locken kann zum "einfangen": ein Häufchen roher Kartoffelschalen....das lockt sie magisch an. Hab ich vor ein paar Jahren mal in einer Zeitschrift gelesen und es funktioniert wunderbar.
Zitieren

#17
Ich habe in der Zeitung einen Tipp gelesen,den ich dieses Jahr mal ausprobieren werde...Eierschalen um die Pflanze streuen,da gehen(schleimen) sie wohl nicht rüber...
Zitieren

#18
reserl,index.php?page=Thread&postID=26547#post26547' schrieb:Womit man sie auch ganz gut locken kann zum "einfangen": ein Häufchen roher Kartoffelschalen....das lockt sie magisch an. Hab ich vor ein paar Jahren mal in einer Zeitschrift gelesen und es funktioniert wunderbar.

Den Tipp kannte ich noch nicht. Da muß ich unbedingt schnell ausprobieren. Sonst habe ich als Lockmittel immer Blätter vom Rittersporn genommen.

Eierschalen habe ich auch schon um die Pflanzen gelegt. Aber so viele Eier konnten wir gar nicht essen, wie ich gebraucht hätte.
Zitieren

#19
Das Gute ist,das eine Großküche bei mir auf der Arbeit habe... :okay
Zitieren

#20
Das mit den Eierschalen hab ich auch schon hinter mir - ohne Erfolg :cry

es geht dabei darum, dass die Schalen klein gedrückt sein müssen und durch die Schalenkanten die Schnecke nicht drauf "gehen" kann. Es müssen also wirklich viele sein. Ich vertrau weiter auf mein Messer und Schneckenkorn :devil
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.