20.02.2008, 10:11
Sie sehen ja drollig aus. Ob sie auch zahm werden ?
Die Rettung für Schneckeninvasionen
|
20.02.2008, 10:11
Sie sehen ja drollig aus. Ob sie auch zahm werden ?
20.02.2008, 10:38
Bei mir würde er verhungern, wenn er sich nur von Schnecken ernähren würde. :laugh
20.02.2008, 11:32
Nööö, bei mir müßte er nach einer Saison auf Diät gesetzt werden, damit er nicht langsamer als eine Schnecke wird! :laugh
LG roselove
20.02.2008, 17:21
Bei mir auch und Mäuse bibts hier auch.
Ich habe Spitzmäuschen hier entdeckt, die sehen aber auch niedlich aus. Aber vor zwei Jahren sind Mäuse in die Wohnung und da hätte man mich filmen sollen. AUf einmal ekelte ich mich vor diesen Tierchen und wäre am liebsten auf einen Stuhl gesprungen. :gröhl Ich Fersehen fand ich das immer lachhaft! Aber wenn Du Mäuse im Haus hast, ist die gute Laune vorbei. Mit Mäusefallen waren sie aber schnell wieder draussen. Mein GG musste mit denen jeweils spazieeren gehen. direkt vor der Tür durfrte er sie nicht freilassen. Und Einheimisch sollen diese Gartenschläfer hier im Süden ja sein, also her damit :willkommen . Ich finde diese Methode Schnecken los zu werden wesentlich angenehmer als das zerschneiden.
20.02.2008, 17:36
Na ja oder das einsalzen oder mit kochendem Wasser...bbbrrrr. Ich mag Schnecken auch nicht , aber quälen muss nicht sein. Gibt ja auch *gutes * Schneckenkorn, da leben die Fridolins (Regenwürmer) weiter und die Schnecke kriecht zum sterben in den Boden und wird Kompost :garden
LG KleineGärtnerin
20.02.2008, 17:51
Gartenelfe,index.php?page=Thread&postID=28936#post28936' schrieb:AUf einmal ekelte ich mich vor diesen Tierchen und wäreIch weiss genau was du meinst - ich hatte auch mal Mäuse im Haus. Draussen sind sie mir egal - aber als sie mir bis ins Bett hinterher krabbelten geriet ich doch ausser Facon
19.05.2017, 14:51
http://www.facebook.com/profile.php?id=100008227119777
![]() [email=schmitz.maria66@freenet.de]schmitz.maria66@freenet.de[/email] :du_hast_post ![]() Das ist mein Garten :fluester
16.09.2017, 16:39
Jetzt habe ich diesen alten Thread hier gefunden. Da passt mein Beitrag gut rein.
Ich bin ja auch Schnecken-Invasions-Geplagte. Die kommen bei mir von allen Seiten ins Grundstück rein. Hier halten sich nur schneckenfeste Stauden. Und Gemüseanbau ist fast nicht mehr möglich. Bis jetzt hatte ich nie Schneckenkorn gestreut, weil ich auch Weinbergschnecken habe, die das nicht fressen sollen. Jetzt habe ich eine ganz akzeptable Lösung gefunden. Ich habe Drahtkörbe gebastelt, die ich dann kuppelförmig auf die Erde setze oder ein Stück eingrabe. Und da schütte ich immer Schneckenkorn in die Mitte. Ich habe das jetzt eine Weile beobachtet, die Weinbergschnecken gehen da nicht ran. Wenn sie nicht eingegraben sind, habe ich sie mit einem Stein beschwert. So kann ich sie auch an verschiedenen Stellen auf den Rasen setzen, wo ja immer viele Schnecken sind. Jetzt hoffe ich mal, dass ich nächstes Jahr endlich wieder Gemüse anbauen kann. [attach=129513,none,800][/attach] [attach=129514,none,800][/attach]
16.09.2017, 16:52
Und die Dinger sind katzensicher. Was mir auch wichtig war, da wir in der Nachbarschaft schon Fälle von Schneckenkornvergiftungen hatten.
16.09.2017, 17:06
Ambersun,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/1995-die-rettung-f%C3%BCr-schneckeninvasionen/&postID=514543#post514543' schrieb:da wir in der Nachbarschaft schon Fälle von Schneckenkornvergiftungen hattenIch nehme immer das mit Eisensulfat, das ist ungiftig für andere Tiere ![]()
LG Rena
![]() |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |