16.09.2017, 18:05
kann nur immer wieder sagen ..... konsequent meucheln
LG Heike
Die Rettung für Schneckeninvasionen
|
16.09.2017, 19:32
Wir haben sie hier kiloweise rausgetragen. Das machen wir schon seit Jahren. Keine Chance, das werden jedes Jahr mehr. Wir haben nach drei Seiten Wiese und offenes Feld.
16.09.2017, 19:43
Tagetes sollen die Schnecken gut abhalten bzw. als Alternativ-Futter dienen .... ich setzt jedes Jahr Tagetes in den Gemüsegarten und hab fast keine Schnecken ..... ab und an mal eine verirrte .... wenn man die Tagetes rundum um den Gemüsegarten setzt dann sollte das schon wirken ...
16.09.2017, 20:38
Tagetes halten die Schnecken nicht auf, die sind ruckzuck verspeist. Ich hab immer den Eindruck, die ziehen die Schnecken noch an. Ich setze die schon lange nicht mehr, schade für die Mühe, die kamen bei mir nie zum blühen.
16.09.2017, 20:50
Bei uns auch. Tagetes in der Wildnis funktionieren nicht.
17.09.2017, 06:10
Dann müsst ihr ja echt Rabiate Schnecken haben - bei mir ist auch rundrum Wiese und Nachbarsgarten - und die Tagetes wirken bei mir gut .... ok, manche braucht was länger bis sie blüht, aber die blühen - mein ganzer Garten ist orange-braun .......
17.09.2017, 06:28
Ich habe mal gelesen das Schnecken einen großen Bogen um Stochschnabel machen sollen, versucht es doch mal.
http://www.facebook.com/profile.php?id=100008227119777
![]() [email=schmitz.maria66@freenet.de]schmitz.maria66@freenet.de[/email] :du_hast_post ![]() Das ist mein Garten :fluester
17.09.2017, 06:57
Nein, bei mir wohnen die unter dem Storchschnabel, den ich großflächig im Garten habe - wenn ich Schnecken meuchle, dann schau ich immer da drunter, dann ist das Erfolgserlebnis garantiert
![]() Schneckenkorn hab ich seit Jahren nicht mehr gelegt, weil auch Wiese und Wildwuchs an drei Seiten vom Garten plus kleines Bächlein, da könnte ich ein Vermögen investieren ![]() Dieses Jahr gabs keinen Salat und keine Radieschen, die Mistdinger haben gecheckt, dass es sich gut in der Noppenfolie im Hochbeet leben läßt. Nächstes Jahr schaffen wir uns Laufenten an und die Hochbeete werden nochmal nachgebessert und mit Schnexagon eingepinselt. Mal schaun, ob wir dann in Salatgenuss kommen... Übrigens fressen Schnecken KEINEN Feldsalat ![]()
17.09.2017, 07:47
Sassenach,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/1995-die-rettung-f%C3%BCr-schneckeninvasionen/&postID=514569#post514569' schrieb:hab fast keine Schnecken ...Du hast doch sowieso fast keine Schnecken - egal ob mit oder ohne Tagetes ![]() Sassenach,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/1995-die-rettung-f%C3%BCr-schneckeninvasionen/&postID=514626#post514626' schrieb:echt Rabiate Schnecken habenDie spanischen Wegschnecken wandern auch von ringsum bei mir ein, obwohl ich im Frühjahr mehrmals Schneckenkorn streue (bei mir gibt es keine Weinbergschnecken, nur ein paar von den Kleinen mit Häuschen und die hängen meist in größerer Höhe an Sträuchern und Stauden) und danach immer absammel (irgendwann sind die Stauden zu, dann bekomme ich kein Korn mehr auf den Boden) - die lockt einfach das gute Futter in meinen Garten und 2-3 Schnecken schaffen es in einer Nacht eine schon 40- 50 cm hohe Dahlie komplett kahl zu fressen ![]()
LG Rena
![]()
17.09.2017, 08:08
zitze,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/1995-die-rettung-f%C3%BCr-schneckeninvasionen/&postID=514643#post514643' schrieb:- die lockt einfach das gute Futter in meinen Garten und 2-3 Schnecken schaffen es in einer Nacht eine schon 40- 50 cm hohe Dahlie komplett kahl zu fressenWäre ja auch -dem Thread-Thema gemäß- genau das Richtige, die Schneckeninvasion zu retten. ![]()
Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen. Gertrude Jekyll |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |