Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Rettung für Schneckeninvasionen
#71
Hm, meine Eltern hatten mal eine Packung Schneckenkorn auf der Terrasse liegen. Ich wollte meinen Beagle daraufhin nicht im Garten frei laufen lassen (Erklärung für Ahnungslose: Beagle gehortet zu den Hunderassen, die für gewöhnlich ALLES fressen, was ansatzweise fressbar sein könnte!). Meine Eltern wiesen mich darauf hin, dass auf der Verpackung stünde, es sei für andere Tiere unbedenklich (oder ungefährlich? Zopfie_studier ). Auf der Packung stand aber auch, man sollte es für Kinder unerreichbar aufbewahren. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
LG, Janina Zopfie_giesst
Zitieren

#72
grünchen,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/1995-die-rettung-f%C3%BCr-schneckeninvasionen/&postID=515669#post515669' schrieb:Es sollen wirklich nur wenige Korn verteilt gestreut werden
Genau das mache ich doch - ein Paket reicht mindestens für 1 Jahr und meinen ganzen Garten.
Lockstoffe sind ja schön und gut (ich glaube aber nicht, dass in dem Ferramol noch was drin ist, da muss die Schnecke schon vorbei kommen), aber wenn ich nicht großflächig streue, dann erwische ich nicht alle gleichzeitig und in irgendeiner Ecke vermehren sie sich doch weiter und wandern da wieder ein, wo ich vorher gestreut hatte - so muss ich nur mit denen kämpfen, die vom Nachbarn kommen Zopfie_ja
LG Rena   Katze
Zitieren

#73
zitze,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/1995-die-rettung-f%C3%BCr-schneckeninvasionen/&postID=515680#post515680' schrieb:ich glaube aber nicht, dass in dem Ferramol noch was drin ist, da muss die Schnecke schon vorbei kommen
So kenne ich das auch Zopfie_ja . Eisen II Sulfat ohne Lockstoffe, Schneckenkorn aus Metaldehyd lockt die Schnecken an. Das habe ich vor Imke ja auch verwendet (allerdings eine Packung auf 3 Jahre bei 1500 qm Grundstück). Nur kann ich meine Dosen ja nicht mehr nutzen, weil Imke damit spielt Zopfie_achselzuck . Auf jeden Fall hat es gut funktioniert einmal sehr früh im Frühjahr zu streuen (bevor Igel und Weinbergschnecken unterwges waren) und dann nur bei Bedarf Schneckenkorn in Dosen um die entsprechenden Pflanzen Zopfie_ja . Im Moment ignoriere ich die Schnecken größtenteils :zopfie_verlegen , außer sie kommen mir in die quere wenn ich ein Schneidwergzeug in der Hand habe.
 Kaktus04 
Viele Grüße
Iris 
Zitieren

#74
zitze,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/1995-die-rettung-f%C3%BCr-schneckeninvasionen/&postID=515680#post515680' schrieb:(ich glaube aber nicht, dass in dem Ferramol noch was drin ist, da muss die Schnecke schon vorbei kommen
Iris67,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/1995-die-rettung-f%C3%BCr-schneckeninvasionen/&postID=515687#post515687' schrieb:Eisen II Sulfat ohne Lockstoffe
Okay, das ist mir neu. Das Granulat besteht ja definitiv nicht nur aus dem Eisen-II-Phosphat (das ist ja nur der Wirkstoff), da sind ja auch noch andere Stoffe drin. Warum sollte eine Schnecke es sonst fressen wollen? Zopfie_achselzuck
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.