Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gute schnelle Hausmittel zum Düngen und Krankheitsbekämpfung
#1
Kaffeesatz: Beet- Balkon, Zierpflanzen und auch Rosen sind dankbar
für diese Spezialdüngung.Einharken unter die Pflanzen!

Eierschalen: Die Schalen werden ca. 2-3 Wochen in das Gießwasser
gelegt, dient als Düngung von Kalk liebenden Pflanzen.

Bananenschalen: Kleingeschnitten in Rosenbeeten unterharken.

Knoblauch : Gut geeignet bei kranken Zimmerpflanzen, aber auch
bei Kräuselkrankheiten an Pfirsichbäumen. Einfach
in die Erde stecken.
Zitieren

#2
Knoblauch soll sowieso immer gut sein ... z.B. auch für Phlox

LG
happy-sunflower
Zitieren

#3
Habe auch irgendwo gelesen,das Kaffesatz,Schnecken von Pflanzen fernhält.Einfach dick um die Pflanze streuen,sie schleimen nicht drüber.Hat bei meiner Krötenlilie geholfen.Sie lebt noch!!!
Zitieren

#4
Rohe Kartoffelschalen sind ein prima Hilfsmittel, um Schnecken "einzufangen". Man legt ein oder mehrere Häufchen Schalen im Garten aus, davon werden die schleimigen Viecher magisch angezogen. Nach ein paar Stunden kann man sie dann ganz bequem einsammeln.
Zitieren

#5
@Doro
Das Gerücht habe ich auch schon gehört, hat sich bei mir aber nicht bewahrheitet.
Meine verdorbenen Schnecken lassen sich von Kaffeesatz kein bisschen stören. Hättest sie im Frühjahr sehen sollen, wie sie frisch paniert meine Dahlien weiter gefressen haben.

Ganz im Ernst, wir produzieren konstant riesige Haufen Kaffeesatz und alles wird im Garten untergeharkt oder einfach in Schichten verstreut. Es gibt kaum eine Kaffee-freie Ecke in meinem Garten und trotzdem habe ich ganze Kohorten von Schnecken in allen Farben, von senfbraun bis schwarz und sogar getigerte.

LG

tocaline
Zitieren

#6
Boah,das ist ja furchtbar....Dann ist es vielleicht Zufall,bloß die erste Krötenlilie haben sie ratzeputz aufgefressen...
Zitieren

#7
Kaffesatz ist in diesem Jahr überhaupt kein Schneckenschutz....Im letzten Jahr hätte ich noch drauf geschworen; in diesem Jahr machen die Schnecken es sich richtig gemütlich.
Ob sie wie die Italiener, aus dem Kaffeesatz die Zukunft voraussagen ?
Wer weiß ? Ich frage lieber nicht....

LG

flechtliesl
Zitieren

#8
Wenn sie mir nicht so sehr auf den Wecker gehen würden und ich sie nicht hassen würde, könnte ich von Schnecken fast fasziniert sein. Aus denen wird man/frau nie schlau.

Schnecken bevorzugen immer frische, junge Blätter, das ist für mich die einzige Grundregel an die ich glaube.
Ansonsten habe ich bei meinen Schnecken beobachtet, dass sie ihre Präferenzen sehr oft ändern. Mal fallen sie wie bekloppt über eine Pflanzensorte, mal über ganz andere her. Völlig unberechenbar!

Dieses Jahr habe ich Wochen lang täglich 10-30 Schnecken aus einer einzigen großen Färberkamille raus gepflückt und später hat sich dieselbe Geschichte mit einer Dreimasterblume wiederholt. In den vorigen Jahren haben sie diese Pflanzen eher ignoriert.

Schaut mal im Internet unter Schneckenplage in Dänemark, dann wisst ihr was auch auf uns zukommt.

LG

tocaline
Zitieren

#9
Kaffeesatz als Schneckenabwehr hab ich noch nie probiert. Ich schwöre auf Sägemehl, das dick um gefährdete Pflanzen ausgebracht wird. Hat bis jetzt immer geholfen. Bis jetzt ... :lol:

tocaline, was bin ich froh, daß ich soweit von Dänemark weg bin *lach*
Zitieren

#10
Vorhin habe ich also doch eine Nacktschnecke erwischt,wie sie gerade über den Kaffeegrund auf meine Krötenlilie zuschleimte...Na,der habe ich Heimgeleuchtet... :x:
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.