Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hochbeet bauen
#11
So ich habe noch mal neue Fotos von den Hochbeeten gemacht.
Sieht alles noch sehr un ordendlich aus aber ich denke in ein paar wochen ist das neiste wieder zu gewachsen mit Gras.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren

#12
Nun habe ich meinen Beitrag so oft bearbeitet - nun gehts nimmer!
Hier die Hochbeet - Abdeckung
http://www.tauschgartenforum.de/board154-mein-garten/board146-mein-garten/2750-was-hab-ich-heute-im-garten-geschafft/index68.html
Zitieren

#13
erna,'index.php?page=Thread&postID=127101#post127101' schrieb:Hallo!
Wie oft sollte man es ausschaufeln und neu aufbauen.
L.G.Erna

ich habe seit gut 10 Jahren zwei Hochbeete, die ich nicht mehr missen möchte.

Ich habe dort noch nie was rausgeschaufelt, nur reingeschaufelt, Sand, immer wieder Kompost etc.

Ich pflanze dort alles mögliche an, Buschbohnen, Gurken, Schwarzwurzeln, usw. auch schon Paprika. Da habe ich dann so ein Foliendach drüber gestellt, was des öfteren durch den Garten flatterte. Zopfie_groehl Alles gelang bestens.

Ich dünge mit Langzeitdüngern. Und habe immer wieder vieles angebaut, was dem Boden guttut. Also Bohnen oder Kichererbsen usw. Und auch Gründüngepflanzen, die ich dann untergrabe.
Morgen werde ich Fotos machen, dann kann man das gut sehen.

Wir hatten vor diesen beiden Hochbeeten bereits schon mal eines, das war aus Holz und ist schnell verrottet. Diese beiden Hochbeete hat mein GG mit Beton-Gehwegplatten gefertigt, die wir übrig hatten. Morgen werde ich Fotos machen, dann kann man das gut sehen.
lg
Soviel zu meinen Erfahrungenzum Hochbeet.
ich hasse Schnecken und Wühlmäuse
Zopfie_heul
Zitieren

#14
guten Morgen, habe mal schnel ein Foto von den Hochbeeten geschossen. Man kann ganz gut erkennen, wie GG die Betonplatten befestigt hat. Mit den Holzleisten und Pfosten. lg
[altebilder]http://up.picr.de/6819602dbb.jpg[/altebilder]
ich hasse Schnecken und Wühlmäuse
Zopfie_heul
Zitieren

#15
Zitat:wie hoch sind diese beete denn? das ist leider auf den fotos nicht so gut zu erkennen... :search

leider nur 50 cm, das ist die Höhe der Wegeplatten. etwas höher fände ich besser.

Diese Platten gibt es auch in 75 x 50, die müßte man dann hochkant stellen. Oft kann man diese Wegeplatten fast umsonst bekommen. Jedenfalls stehen die oft bei uns in der Zeitung oder die Nachbarn bieten die an.

Habe mir den link von erna angesehen, sind ja schöne Hochbeete, aber die Preise sind auch nicht zu verachten. Und bei unserem nassen Wetter verrotet alles Holz trotz Holzschutz und Imprägnierung recht schnell.

Ich will meine grauen Betonplatten schon jahrelang mit Mosaik verschönern. Habe schon jede Menge Keramik usw. dafür gesammelt, aber irgendwie komme ich nie dazu, grrrrrrrrrrrrrr.
ich hasse Schnecken und Wühlmäuse
Zopfie_heul
Zitieren

#16
Mal sehen ob es geklappt hat.

Ursprünglich sollte es nierenförmig werden, aber dann hätte ich probleme gehabt es in der Mitte zu bepflanzen.

Deshalb habe ich die Form eines Pferdehufes gewählt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren

#17
das waren die anfänge........

fortsetzung folgt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren

#18
Bin gerade am neuen Hochbeet für Kräuter am bauen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren

#19
So mein Setzkasten ist dan fertig, die ersten Kräuter sind heute auch schon eingezogen!

[altebilder]http://www.wersaber-tagtraum.de/media/.gallery/image930.jpg[/altebilder]

Dazu sind dann noch neue Bohnenbeete , mit rankhilfe endstanden!zwar noch nicht fertig aber das kommt morgen noch

[altebilder]http://www.wersaber-tagtraum.de/media/.gallery/image929.jpg[/altebilder]
Zitieren

#20
Mein Kürbishochbeet ist jetzt mit Erde und Kompost befüllt.
Und da ja kein Regen kommen wollte, hab ich mal ordentlich gewässert.
Also quasi Hochbeet mit Springbrunnen Kichergirl
[altebilder]http://img.album.de/files/images/big/203/20367446938602.jpg[/altebilder]
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.