Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erdbeertonne 1 Quadratmeter für mind. 35 Pflanzen
#21
Hatte ich auch gedacht @Panchy ,aber weil es in der letzten Zeit wenig Regen gab und wir nicht genügent gewässert haben, gab es nur wenige Früchte. Aber im nächstem Jahr wird es bestimmt mehr :obsterdbeere :obsterdbeere :obsterdbeere :obsterdbeere geben.
http://www.facebook.com/profile.php?id=100008227119777 Zopfie_laptop
[email=schmitz.maria66@freenet.de]schmitz.maria66@freenet.de[/email] :du_hast_post
Zopfie_fluestertuete http://www.tauschgarten.de/user.php?id=3546
Das ist mein Garten :fluester
Zitieren

#22
Sieht klasse aus Zopfie_doppeldaumen
Zitieren

#23
mrc,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/9095-erdbeertonne-1-quadratmeter-f%C3%BCr-mind-35-pflanzen/&postID=432587#post432587' schrieb:Sieht klasse aus Zopfie_doppeldaumen
Dankeschild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100008227119777 Zopfie_laptop
[email=schmitz.maria66@freenet.de]schmitz.maria66@freenet.de[/email] :du_hast_post
Zopfie_fluestertuete http://www.tauschgarten.de/user.php?id=3546
Das ist mein Garten :fluester
Zitieren

#24
ich hab dasselbe Prinzip schon mal mit Erdbeeren ausprobiert und hatte keinen Erfolg. die Erdbeeren haben sich der Reihe nach verabschiedet, weil zuwenig Wasser zu ungezielt in das System reinkommt.

Nur die Pflanzen, die oben auf der horizontalen Fläche wachsen, werden was. Und man muss trotzdem immer gut aufs Wässern achten, weil es ja ein begrenzter Raum ist, wie bei Blumentöpfen!
Zitieren

#25
Ich hatte in diesem Tonne am meinem vorherigem wohn Ort mit einer immertragenden Sorte Ostera über 4 Jahre Erfolg.
Nun hoffe ich den selben Erfolg mit der Sener Senganer zu haben, allerdings hatte ich damals im Herbst bepflanst und nicht
ende Juni.
http://www.facebook.com/profile.php?id=100008227119777 Zopfie_laptop
[email=schmitz.maria66@freenet.de]schmitz.maria66@freenet.de[/email] :du_hast_post
Zopfie_fluestertuete http://www.tauschgarten.de/user.php?id=3546
Das ist mein Garten :fluester
Zitieren

#26
Dann hast du es besser gehandhabt als ich.

Ich hatte allerdings verschiedene alte Sorten drin, wie Schwarzer Peter, Gewürzerdbeere u.ä., vielleicht spielt das auch eine Rolle.
Zitieren

#27
Wir werden sehen ob es dieses mal so gut klappt :!:
http://www.facebook.com/profile.php?id=100008227119777 Zopfie_laptop
[email=schmitz.maria66@freenet.de]schmitz.maria66@freenet.de[/email] :du_hast_post
Zopfie_fluestertuete http://www.tauschgarten.de/user.php?id=3546
Das ist mein Garten :fluester
Zitieren

#28
Hier habe ich die Bilder wieder gefunden von der etstehung der Erbeertonne


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
http://www.facebook.com/profile.php?id=100008227119777 Zopfie_laptop
[email=schmitz.maria66@freenet.de]schmitz.maria66@freenet.de[/email] :du_hast_post
Zopfie_fluestertuete http://www.tauschgarten.de/user.php?id=3546
Das ist mein Garten :fluester
Zitieren

#29
Solch einen Thread gibt es schon; Du hast auch dort schon geschrieben. ;)
Ich fand ihn heute früh und habe katze einen link per :du_hast_post geschrieben.
Sie fragte ja einem Erdbeerturm; unter der Bezeichnung gab es nichts. Dann kam ich auf die Idee, dass es ja eine Tonne ist und siehe da:
wurde fündig! Zopfie_zwinkgrins
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Zitieren

#30
danke fürs zeigen.
:garten24

:fotomachenstativ .... :fotomachenstativ
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.