Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sternrußtau an Rosen
#11
Ja, ich sprühe es auf die neuen Samen damit sich kein Schimmel in den Saattöpfen bildet.

Im Garten habe ich Physan bei Sternrußtau und Mehltau eingesetzt.
Man sieht den Erfolg bei Mehltau schon nach einem Tag.
Zitieren

#12
Hast du das in den USA gekauft? Habe es nur da gefunden.
Zitieren

#13
Ja über eb*y, ist sehr sparsam.
1/2 Teelöffel für 500 ml Wasser.
Zitieren

#14
Verwendest du diese Konzentration auch für z.B. deine Rosen, oder muß man da stärker konzentrieren?
Zitieren

#15
Sternrußtau:

Ich denke man sollte jetzt alle befallenen Blätter absammeln und verbrennen oder in die Mülltonne werfen.

Nicht auf dem Kompost entsorgen, da der Pilz dort überwintert und nicht kaputt geht!
Zitieren

#16
Ja, ich weiß.
Und trotzdem habe ich in feuchten Jahren Sternrußtau an meinen Rosen. Aber keine Sorge, ich brauche das nicht für meine Rosen, sondern für meine Sämlinge!
Zitieren

#17
@butterfly

nein ich habe nur eine Verdünnung angesetzt und verwende die für alle Pflanzen.
Zitieren

#18
Gut, dann werde ich mal schauen, daß ich es mir bis zum Frühjahr kaufe, denn dann geht die Aussaat los....
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.