Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
steckschaum als kulturmedium
#11
das beschriften ist arbeitsbedingt,aber wenn ich wie momentan mehrere sorten einer art säe dann lassen die sich ja nicht mehr unterscheiden.

einmal die saatschale gedreht und links wird zu rechts Zopfie_zwink

ich bin selbst gespannt wie ein flitzebogen,habe aber ein gutes gefühl da die stecklinge noch nicht schlapp machen.
wer im Glashaus sitzt............

hat immer frisches Gemüse Zopfie_grinszahn
Zitieren

#12
Zopfie_hutwink Bei mir ist sorgfältiges Beschriften Zopfie_floet "altersbedingt"..... Zopfie_hutwink
Bin auch gespannt auf die Ergebnisse, erny! Zopfie_doppeldaumen
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Zitieren

#13
aufs alter kann ich es nicht schieben,ich bin halt oft zerstreut und deshalb hab ich es mir angewöhnt alles zu beschriften.

bei mehreren sorten einer art muss ich eh beschriften,etiketten und stifte hab ich zur genüge also wird alles beschriftet.

bei größeren pflanzen kommen dann schlaufenetiketten drann weil die stecketiketten bei mir gern mal verschwinden.

ich bin mindestens genau so gespannt wie ihr und werde über fortschritte berichten.
wer im Glashaus sitzt............

hat immer frisches Gemüse Zopfie_grinszahn
Zitieren

#14
myotismyotis,'index.php?page=Thread&postID=251057#post251057' schrieb:Und alles so vorbildlich beschriftet.
Ich gehöre zu denen die sich "alles merken können" was sie ausgesät oder gesteckt haben.
Beneidenswert. Ich kann das nur bei weniger als zehn Aussaaten.
Ich habe leider feststellen müssen, daß ich alle Aussaatschalen beschriften muß.
Bin irgendwie der schusselige Typ. Zopfie_schaem


Das mit dem Steckschaum funktioniert.
Von der Methode habe ich vor einigen Jahren mal gehört und wollte es ausprobieren.
Seitdem liegt hier ein Block Steckschaum herum. Zopfie_augenroll
Naja, wird ja nicht schlecht und wenn´s bei dir gut klappt, probiere ich es vielleicht auch noch aus. Zopfie_ja


lg
Zitieren

#15
ich finde es auch beneidenswert wenn jemand ein gutes gedächtniss hat,aber ich verschussel es nun mal und von daher ist mir das mit den etiketten in fleisch und blut übergegangen.

sollte es mit dem schaum klappen wird das wohl die neue alternative zu anzuchterde,lediglich salzempfindliche arten werde ich wohl weiterhin in erde aussähen müssen da ich den schaum ja beim aufgehen der saat düngen muss.
düngen kann ich das ja nur mit mineraldünger und z.b. primula oder impatiens werden das nicht verkraften.
wer im Glashaus sitzt............

hat immer frisches Gemüse Zopfie_grinszahn
Zitieren

#16
Daß man darin aussät, habe ich noch nie gelesen.
Nur daß die Stecklingsanzucht gut funktionieren soll. Zopfie_achselzuck
Mal sehen, wie dein Versuch ausgeht. Zopfie_ja


lg
Zitieren

#17
ist ja nur ein versuch,in steinwolle,watte,perlite,schaumgummi und tampons funktioniert die aussaat ja auch.
wer im Glashaus sitzt............

hat immer frisches Gemüse Zopfie_grinszahn
Zitieren

#18
Zopfie_groehl Zopfie_groehl Zopfie_groehl
DAS habe ich ja noch gar nicht gewußt - in Tampons, echt?
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Zitieren

#19
ja das funktioniert bei feuchtigkeitsliebenden sämlingen sehr gut,man muss nur mit der rosenschere die spitze und die seite mit dem strick etwas kürzen damit die wurzeln senkrecht rauswachsen können.

ich hab das mal irgendwo gelesen und getestet,funktioniert,aber gibt bessere alternativen.
wer im Glashaus sitzt............

hat immer frisches Gemüse Zopfie_grinszahn
Zitieren

#20
Zopfie_grinszahn Zopfie_groehl Ich könnt' mich brezeln! Stellst Du die Biester hochkant???

Zopfie_peinlich Das erinnert mich an meine Schulzeit: meine Klassenkameradin und ich wollten wissen, was der Unterschied zwischen *Tampax* und *ob* sei.....
Also wir ins Bad, einen Zahnputzbecher genommen und "let him swing" - die Tampons reingesteckt.....

Zopfie_groehl Ergebnis: Tampaxx wurde laaaaang, obeh wurde breit....
Zopfie_ecke Sorry für's OT!
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.