27.03.2014, 20:03
wie vermehrt ma obst, beeren mit stecklingen am besten?
Wasser?? Erde? Substrat? Wurzelfix? Länge d. Stecklinge?? ...?
Wasser?? Erde? Substrat? Wurzelfix? Länge d. Stecklinge?? ...?
Stecklinge
|
27.03.2014, 20:03
wie vermehrt ma obst, beeren mit stecklingen am besten?
Wasser?? Erde? Substrat? Wurzelfix? Länge d. Stecklinge?? ...?
04.04.2014, 21:43
Hallo mrc,
habe letztes Jahr nach dem Schnitt der Johannisbeeren im Frühjahr (hatte den empfohlenen Schnittzeitpunkt nach der Ernte verpasst), abgeschnittene Triebe (etwa 30cm lang) einfach an einem schattigen Platz in lockere Erde gesteckt. Sie sind nahezu ausnahmslos angewurzelt. Ich glaube Johannisbeeren und Stachelbeeren lassen sich so ziemlich problemlos aus Stecklingen vermehren. Der Zeitpunkt ist wohl nicht so entscheidend. Am besten Frühjahr oder Herbst, wo es nicht so heiss und trocken ist. Wichtig ist nur das der Boden nicht austrocknet und ein Plätzchen im Schatten. Bei Brombeeren kann man auch Triebe herunterbiegen und die Spitze mit Erde bedecken. Sie wurzeln dort an und können später von der Mutterpflanze abgetrennt werden Viele Grüße Peggy
18.11.2016, 19:38
Hier meine Suhosine
ich will, bevor ich sie umbringe, sicherheitshalber Stecklingesetzten. würdet ihr die in Wasser oder Èrde stecken
NRW im schönen Bergischen Land 314m ü NN
Hier geht es zu mir und meinen Angeboten https://www.tauschgarten.de/user.php?id=7905
18.11.2016, 19:46
Ich bewurzel meine Suhosine in Anzuchterde im ZGH.Bevor ich sie stecke stippe ich sie in Bewurzlungssubstrat.
Wünsche dir viel Erfolg. LG Martina
18.11.2016, 20:06
Dank Dir
Was bedeutet ZGH
NRW im schönen Bergischen Land 314m ü NN
Hier geht es zu mir und meinen Angeboten https://www.tauschgarten.de/user.php?id=7905
18.11.2016, 21:09
Maulwurf20L,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/10913-stecklinge/&postID=447717#post447717' schrieb:Was bedeutet ZGHZimmerGewächsHaus ich würde auch in torf-sand oder anzuchterde stecken. bzw bewurzele ich ziemlich viel in steckschaumnblöcken und mit wurzelfix
wer im Glashaus sitzt............
hat immer frisches Gemüse |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |