Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu Stinkender Nieswurz (Helleborus foetidus)
#1
Mal eine Frage. Im TG stand in einem Angebot, dass die Mutterpaflanze der Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) abstirbt und nur die Sämlinge überleben. Kann das jemand bestätigen ? Ich wollte eigentlich die Samenstände abschneiden, damit sie sich nicht wie blöd vermehren Zopfie_kopfkratz ...
 Kaktus04 
Viele Grüße
Iris 
Zitieren

#2
:girliehut
Kann ich Dir leider nicht helfen.
Ich lasse immer einige blühen - sehen ja nicht schlecht aus - und etliche rupfe ich raus. Lassen sich ja leicht entfernen. Der Bestand hält sich so auch in Grenzen

Gruß Birgit
Zitieren

#3
Das "Problem" ist, das ich sie letztes (?) Jahr aus dem TG bekommen habe und sie nun zum ersten Mal bei mir blühen/geblüht haben. Schneide ich sie nun alle ab und die Mutterpflanze geht ein, habe ich ja keine mehr Zopfie_achselzuck. Geht die Mutterpflanze nicht ein, brauche ich keine 1000 Sämlinge Zopfie_studier. Außerdem deken sie mir einige andere Pflanzen ab, die ich gerne befreien würde Zopfie_ja.
 Kaktus04 
Viele Grüße
Iris 
Zitieren

#4
also bei uns in den wäldern stehen viele davon und meiner ansicht nach leben die mutterpflanzen weiter und werden kräftiger. ich denk das ist ein gerücht das die pflanze abstirbt aber keine garantie!
wer im Glashaus sitzt............

hat immer frisches Gemüse Zopfie_grinszahn
Zitieren

#5
Meine erste Pflanze ist nach der Blüte abgestorben. Dieses Jahr haben dann 5 Sämlinge geblüht. Zur Sicherheit habe ich bei einer die Blütenstände dran gelassen.

Erzählt bekommen habei ich aber auch von mehrjährigen Exemplaren ... Zopfie_achselzuck
Unsere Fellnasen: Maja *15. Mai 2016 - Willi 15. Mai 2016 - 25. Juni 2017 - Felix * vermutlich September 2016

die Einstellung zum Tage zählt
wenn hier das positive fehlt
dann kann der Tag nichts Gutes bringen
und wird ganz einfach nicht gelingen

aus einem Gedicht von Wolfgang Weber
Meine Tauschgartenangebote
Zitieren

#6
Ok, dann werde ich Sicherheitshalber einen Blütenstand stehen lassen Zopfie_ja. Vielleicht kommen ja noch mehr Erfahrungsberichte Zopfie_ja.
 Kaktus04 
Viele Grüße
Iris 
Zitieren

#7
Iris du meinst die mit den grünen blüten die einen rötlichen rand haben recht unscheinbar?
meine steht seit jahren da und samt auch immer schön aus.
:girliehut lg villa
Zitieren

#8
nach etwas suchen im netz und meinen büchern kann ich nun sagen das beides stimmt.

der blühende trieb stirbt nach eingen jahren ab,aber es kommen fortlaufend neue seitentriebe aus der wurzel die dann schon blühfähig sind.

sie wird sogar in die kategorie halbstrauch eingeordnet.
wer im Glashaus sitzt............

hat immer frisches Gemüse Zopfie_grinszahn
Zitieren

#9
villadoluca,'index.php?page=Thread&postID=276132#post276132' schrieb:meinst die mit den grünen blüten die einen rötlichen rand haben recht unscheinbar
Grüne Blüte mit rötlichem Rand stimmt. So unscheinbar finde ich sie aber nicht Zopfie_nein

   

villadoluca,'index.php?page=Thread&postID=276132#post276132' schrieb:meine steht seit jahren da und samt auch immer schön aus.
erny2006,'index.php?page=Thread&postID=276136#post276136' schrieb:der blühende trieb stirbt nach eingen jahren ab,aber es kommen fortlaufend neue seitentriebe aus der wurzel die dann schon blühfähig sind.
Schild_dankesch Das beruhigt mich. Die neuen Triebe sind mir auch schon aufgefallen. Ok, ich werde trotzdem einen Trieb ausreifen lassen. Vielleicht kann ich sie per Samen in der Hecke ansiedeln. Da darf sie sich mit dem Efeu rum ärgern Kichergirl
 Kaktus04 
Viele Grüße
Iris 
Zitieren

#10
ich denk mit hedera kommt sie klar, bei uns im wald stehen die in einem wirrwar aus hedera und vinca.
wer im Glashaus sitzt............

hat immer frisches Gemüse Zopfie_grinszahn
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.