16.07.2014, 18:30
Mein Drucksprüher hat nach 1 Jahr den Geist aufgegeben. Habe die Rechnung nicht mehr, aber den Schrott will ich eh nicht nochmal haben. War so ein billiger für 10 €, 5 Liter, 3 bar Druck und alles aus Plastik. Ärgerlicherweise ist mir die Flasche beim Aufpumpen auf dem Balkon geplatzt. War zum Glück nur Wasser drin aber trotzdem
Überlege nun also das "Original" von Gloria zu kaufen: http://www.gloriagarten.de/de/haus-und-g...raete.html
Nur was ist jetzt nun das bewährte Original? Das günstige Einstiegsmodell für 25 € - Prima 5 39 TE bzw. 42 E (Unterschied???
) - sieht auf den Bildern nicht so viel besser aus, nur der Griff und die Messingsprühlanze gefallen mir schonmal wesentlich besser. Etwas hochwertiger erscheint das Hobby Exclusiv Gerät, hat vor allem einen Zusatzring am Boden. Genau da ist das alte Ding geplatzt. Schlägt jetzt aber schon mit 45 € zu Buche. Dann gibts wohl einen Riesensprung, sowohl preislich als qualitativ. Ab 115 € bekommt man das Hochleistungssprühgerät 405 T welches mich durch seinen explosionssicheren Stahlbehälter anlachen würde: http://www.gloriagarten.de/de/haus-und-g...raete.html
Aber schon etwas sehr viel Geld nur damit es einem nicht um die Ohren fliegt oder?
Wer hat denn hier das "Original" und wenn welches Modell? Schreibt mal so wie die Dinger sind, vor allem wie sichs aufpumpt und sprüht und wie die Haltbarkeit so ist. Kann ich z.B. schon für 25 € erwarten das der Plastikbehälter garantiert immer dicht bleiben wird oder brauche ich dafür mindestens das Mittelklassemodell? Ich würde z.B. auch erwarten das es mindestens 3-5 Jahre locker halten sollte.
PS: Habe im Netz durchaus schon gelesen das die neuen Modelle nicht mehr die Qualität wie "damals" haben sollen. Kann das wer bestätigen? Oder gibts gar noch was besseres als das "Original"???

Überlege nun also das "Original" von Gloria zu kaufen: http://www.gloriagarten.de/de/haus-und-g...raete.html
Nur was ist jetzt nun das bewährte Original? Das günstige Einstiegsmodell für 25 € - Prima 5 39 TE bzw. 42 E (Unterschied???

Aber schon etwas sehr viel Geld nur damit es einem nicht um die Ohren fliegt oder?

Wer hat denn hier das "Original" und wenn welches Modell? Schreibt mal so wie die Dinger sind, vor allem wie sichs aufpumpt und sprüht und wie die Haltbarkeit so ist. Kann ich z.B. schon für 25 € erwarten das der Plastikbehälter garantiert immer dicht bleiben wird oder brauche ich dafür mindestens das Mittelklassemodell? Ich würde z.B. auch erwarten das es mindestens 3-5 Jahre locker halten sollte.
PS: Habe im Netz durchaus schon gelesen das die neuen Modelle nicht mehr die Qualität wie "damals" haben sollen. Kann das wer bestätigen? Oder gibts gar noch was besseres als das "Original"???

Wer A sagt muss nicht immer B sagen, er kann auch erkennen das A schon falsch war.
:budd Bäume pflanzen gegen den Klimawandel :budd
:budd Bäume pflanzen gegen den Klimawandel :budd