Beiträge: 14.569
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Trude,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/11946-gloria-druckspr%C3%BCher-welcher-ist-empfehlenswert/&postID=804466#post804466' schrieb:Makita
bei Einhell ja auch,
doch ich hab nichts anderes von Einhell.
Bei Makita gefällt mir die Doppeldüse vorne nicht, brauch ich nicht.
Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.
Gertrude Jekyll
Beiträge: 468
Themen: 24
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Integrierter Akku würde mich vom Kauf abhalten, da sind mir die normalen Standardakkus im Batterieformat lieber. Die sind vielfältig verwendbar.
Beiträge: 14.569
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Karoline,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/11946-gloria-druckspr%C3%BCher-welcher-ist-empfehlenswert/&postID=804500#post804500' schrieb:Integrierter Akku würde mich vom Kauf abhalten,
Danke für deine Meinung.
Karoline,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/11946-gloria-druckspr%C3%BCher-welcher-ist-empfehlenswert/&postID=804500#post804500' schrieb:Standardakkus im Batterieformat
Im Batterieformat gibt es aber solche Sprüher glaub ich nicht, oder meinst du die viereckigen Akkus wie bei Bosch oder Black u. Decker, die man in eine Station einrastet und an d. Steckdose anschließt, so was ist bei Einhell.
Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.
Gertrude Jekyll
Beiträge: 468
Themen: 24
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Unser Gloria-Sprüher braucht 8 Akkus oder Batterien vom TypAA (?).
Beiträge: 14.569
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Aha. Ist ja interessant, werd ich mir mal anschauen.
Allerdings hatte ich mit Gloria mehrfach Pech.. Wieviel Liter passen bei dir rein und bist du zufrieden damit?
Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.
Gertrude Jekyll
Beiträge: 14.569
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
da gibt es einen v. Gloria mit 12 l Fassungsvermögen, mit Bosch 18 V Akkus zu betreiben, das käme mir entgegen, da ich die sowieso habe für diverse andere Geräte, ich muss mal nachschauen.
169 Euro
Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.
Gertrude Jekyll
Beiträge: 14.569
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Karoline,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/11946-gloria-druckspr%C3%BCher-welcher-ist-empfehlenswert/&postID=804505#post804505' schrieb:Unser Gloria-Sprüher braucht 8 Akkus oder Batterien vom TypAA (?).
ich glaube, ich hab ihn gefunden, 1 liter Fassungsvermögen?
Und tropft da nichts an falschen Stellen raus b. Betrieb?
Ich spekuliere allerdings mit der größeren Version.
Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.
Gertrude Jekyll
Beiträge: 1.690
Themen: 11
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
0
Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit Gloria. Der 5 l mit Schlauch lebt schon ca. 15 Jahre. Und 2 kleine mit 1 l habe ich auch. Die billigen aus dem Baumarkt, wo kein Druck aufgebaut wird, gingen alle nach 1 Jahr nicht mehr.
Beiträge: 468
Themen: 24
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Wir haben das 5l -Modell seit 5 Jahren(?). Wird nur im Frühjahr gebraucht und steht die meiste Zeit im Keller (ohne Akkus). Ich habe nur den).Schlauch am Übergang zum Spritzstab mit etwas Draht unterstützt, da der leicht abknickt (sprühe mit warmem Wasser(