Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eure allgemeinen Erfahrungsberichte
#11
Zitat: Meine Erfahrungen decken sich zu knapp 100% mit denen von litita Kichergirl
Hallo Belli,
das tröstet mich ja das es anderen auch so geht. Frustrierend ist es aber allemal, ich hab es immer auf meinen schlechten Boden zurückgeführt. Das passt allerdings nicht für die Aussaat, denn da nehme ich immer gute Anzuchterde. Aber wenn die Pflänzchen dann trotzdem und ohne Ankündigung einfach umkippen und hin sind, Zopfie_traurigjaverstehe ich es einfach nicht. Zopfie_noe
Ich kann auch die Saat direkt in den Garten geben, das klappt oft auch nicht. Komischerweise klappt aber Selbstaussaat ganz gut, dann hab ich wieder so viel, wie ich gar nicht gebrauchen kann.

lg sylvi
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten: Zopfie_engelteufel


Meine Tauschgarten Angebote: http://www.tauschgarten.de/user.php?id=3971
Zitieren

#12
Belli,'index.php?page=Thread&postID=306949#post306949' schrieb:Umkehr: Luft, Licht,Erde/Wasser, Wärme Blumiwaechst
Das finde ich ja mal eine klasse Erklärung Zopfie_daumen


Schade, dass ihr nicht so begeistert mit dem Säen seid Zopfie_trauer denn ich bin da ja ganz begeistertZopfie_ja
Aber so hat halt jeder seine Erfahrungen.... für mich ist es immer noch jedes Mal ein kleines Wunder, wenn so ein Samen keimt und die Pflanze wächst, größer wird und gedeiht. Das erfreut mich ungemein. Diese Pflanzen, die ich selbst aus Samen ziehe, haben für mich nochmals einen größeren Wert. Zum Beispiel Tomatenpflanzen und ihre Ernte, das freut mich dann noch mehr, wenn ich sie selbst ausgesät hatte.

Die einzigen Male, wo es nicht (so) geklappt hat, war gekaufter Basilikumsamen, irgendein spezieller kleinblättriger, ich glaube griechischer oder so Zopfie_achselzuck Da hat nicht ein einziges Korn gekeimt. Ich habe es mehrmals versucht und dann aufgegeben. Normaler Basilikum keimt immer sehr schnell und zuverlässig, auch wenn der Samen uralt ist. Das zweite Mal waren Levkojen, auch gekauft, die haben zwar gekeimt und auch geblüht, es waren aber mickrige kränkliche Pflanzen und die Blüten hatten nichts gemein mit dem Packungsbild. Das war's dann aber schon mit negativen Erfahrungen. Wo es bei mir aber noch gewaltig hapert, ist die Stecklingsanzucht Zopfie_traurigja
Zitieren

#13
1Siham,'index.php?page=Thread&postID=307067#post307067' schrieb:Schade, dass ihr nicht so begeistert mit dem Säen seid Zopfie_trauer
Doch, die sind hier auch auch alle begeisterte "Aussäer". Warte mal ab, bis das Frühjahr kommt. Dann gibts hier massenhafte Verrückte, bei denen die Fensterbänke aus allen Nähten platzen. Kichergirl
Zitieren

#14
@ siham: wenn du matthiola also levkojen aussähst musst du beim pikieren darauf achten die hellgrünen sämlinge zu pikieren.

bei levkoje sieht man schon beim pikieren was gefüllte und was gewöhnliche levkoje ist.

bevor ich in der gärtnerei gearbeitet habe dachte ich immer das ich nur die schönen kräftigen dunkelgrünen sämlinge nehme,pustekuchen Zopfie_traurigja
wer im Glashaus sitzt............

hat immer frisches Gemüse Zopfie_grinszahn
Zitieren

#15
Warum schreiben die denn so was nicht auf die Packung?!? Abgebildet waren ja auch keine ungefüllten, sondern nur die gefüllten!! So eine Frechheit!! Betrug Zopfie_zwinkgrins

Aber gut zu wissen, danke!
Zitieren

#16
Zitat: von Ambersun Warte mal ab, bis das Frühjahr kommt. Dann gibts hier massenhafte
Verrückte, bei denen die Fensterbänke aus allen Nähten platzen. Kichergirl
Das heißt ja nicht, dass meine Fensterbänke dann leer sind. Im Gegenteil, bei mir ist auch kein Platz mehr. Aber ich säe nur Tomaten Paprika, Gurken, Zuchini, also Gemüse, das krieg ich hin. Da hab ich auch ganz wenig Verluste. Zopfie_peinlich
lg sylvi
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten: Zopfie_engelteufel


Meine Tauschgarten Angebote: http://www.tauschgarten.de/user.php?id=3971
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.