Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stecklinge von Ysop - geht das?
#1
Hat zufällig schon mal jemand von euch versucht Ysop über Stecklinge zu vermehren? Mein Ysop begräbt gerade alles um ihn zu unter sich und ich hab mich gefragt, ob ich von dem, was ich jetzt abschneiden muß, eventuell Stecklinge machen kann Zopfie_achselzuck
Kann mir jemand weiterhelfen?
Engel sind auch nur Gefieder (aus Bella Block)
Zitieren

#2
Angeblich kann man Ysop durch Stecklinge vermehren. Ich selbst habe das aber noch nicht versucht und würde mich gerne als "Tester" zur Verfügung stellen. Bisher habe ich ihn immer ausgesät aber irgendwie ist das nie was geworden. Zopfie_achselzuck
Hier im Tauschgarten :zopfie_winke : http://www.tauschgarten.de/user.php?id=5405
[altebilder]http://www.img-host.de/bild.php/49538,signatur2010J30RI.gif[/altebilder]
Zitieren

#3
Dann können wir ja beide testen Zopfie_ja Mein Plan war jetzt, es einfach zu probieren - sprich abschneiden, einkürzen, in Bewurzelungspulver dippen und schauen was passiert.
Ich kann Dir gerne auch was abschnippeln wenn Du dich dran versuchen willst Zopfie_achselzuck
Aussäen tut er sich hier bei mir übrigens eher schlecht, im Gegensatz zu diversen anderen Pflanzen. Ich hab seit 3 Jahren zwei große Pflanzen im Garten und bisher nur 2 Sämlinge. Scheint also unter Freilandbedingungen ohne eingreifen und betüddeln schon mal schwierig mit der Aussaat Zopfie_kopfkratz
Engel sind auch nur Gefieder (aus Bella Block)
Zitieren

#4
Ja, habe Ysop schon durch Stecklinge vermehrt. Das war aber immer im Frühjahr, bevor er geblüht hat. Ob es jetzt noch klappt, keine Ahnung Zopfie_skeptisch
Zitieren

#5
Der Versuch wirds zeigen. Mal sehen ob das was wird - wenn ja hab ich viele kleine Ysops demnächst Zopfie_glubsch
Engel sind auch nur Gefieder (aus Bella Block)
Zitieren

#6
Wie gesagt, ich würde es gerne versuchen. Zopfie_ja Ich lasse den dann auch erst einmal drinnen. Mal schauen ob er dann noch fit für den Winter wird, ansonsten kommt er erst nächstes Jahr raus, wenn das Anwurzeln klappt.
Hier im Tauschgarten :zopfie_winke : http://www.tauschgarten.de/user.php?id=5405
[altebilder]http://www.img-host.de/bild.php/49538,signatur2010J30RI.gif[/altebilder]
Zitieren

#7
Nun habe ich Stecklinge von queerbeet erhalten und folgende "Versuchsreihe" gestartet:
- Stecklinge mit Bewurzelungspulver in normaler Blumenerde
- Stecklinge mit Bewurzelungspulver in Anzuchterde
- Stecklinge in Wasser

Wenn es mir nicht untergeht, werde ich berichten, wie die sich entwickeln. Zopfie_zwinkgrins
Hier im Tauschgarten :zopfie_winke : http://www.tauschgarten.de/user.php?id=5405
[altebilder]http://www.img-host.de/bild.php/49538,signatur2010J30RI.gif[/altebilder]
Zitieren

#8
Meine Steckis von Anfang August in Wasser bekommen gerade Wurzeln
Zitieren

#9
Ich hab 10 Steckis in Bewurzelungspulver gedippt und in Blumenerde getopft. Alle sehen gut aus Zopfie_ja und schieben zum teil schon frisches grün :freu Einer sieht sogar aus, als wenn er blühen will Zopfie_skeptisch
Wo ich grad dabei war hab ich auch Stecklinge von einer meiner Kamillen gemacht, die schauen größtenteils auch noch gut aus.
Engel sind auch nur Gefieder (aus Bella Block)
Zitieren

#10
Also Stecklinge von Ysop im August machen geht mit Bewurzelungspulver defintiv Zopfie_ja Es haben alle überlebt und sind mehr oder weniger größer geworden.
Bei der Kamille ist das anders, da leben von 5 grade noch 2.
Engel sind auch nur Gefieder (aus Bella Block)
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.