Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Samen richtig ernten und lagern - Allgemeine Tipps zur Herstellung von eigenem Saatgut
https://mobil.n-tv.de/mediathek/bilderse...07943.html

So lagert man Samen richtig Zopfie_glubsch
Wer A sagt muss nicht immer B sagen, er kann auch erkennen das A schon falsch war.

:budd Bäume pflanzen gegen den Klimawandel :budd
Zitieren

:wintersturm :frosty Dann will ich mich mal zum Samenlager begeben...
Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.

Gertrude Jekyll
Zitieren

Ich krame dieses Thema, aus gegebenem Anlass nocheinmal hervor.
Danke an Exxotica und alle anderen die so freundlich ihr Wissen zur Verfügung stellen.

Meine Frage: Wann sollte ich die Samen einer Buntnessel ernten?

Ist das der richtige Zeitpunkt?

   

   



... oder ist das der richtige Zeitpunkt?

   

   




Die Pflanzen sind mehrjährig (innen) und zu irgendeinem Zeitpunkt zwicke ich die Blütenstände heraus und trockne sie, aber wann?

Beim Einfügen der Fotos passieren komische Sachen, sorry.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
LG Max
Zitieren

Am besten, Max, :)

Du zwickst gar keine abgeblühten Blütenstände heraus, sondern wartest darauf, bis die feinen Samen - nun an der Pflanze sicher gereift - - von selber herausrieseln.
Dazu legst Du unter so einen abgeblühten Blütenstand ein weißes Blatt Papier, oder deckst die ganze Pflanze unterhalb der Blütenstände mit einem weißen, feinfaserigen Tuch ab.
Denn wenn Du die Blütenstände abkneifst, weiß ja niemand, wie weit die Samen darinnen gediehen sind, und es kann durchaus sein, dass sie abgekniffen nicht nachreifen. Dann hast Du nichts davon.

Also: nicht Du, nicht ich, nicht wir, sondern die Pflanze selbst bestimmt den Zeitpunkt, wann ihre Samen reif sind.
Und sich von selbst von ihr lösen.

Lieben Gruß

Geli
Ein Garten ist der Spiegel der Seele, die ihn betreut.
Zitieren

Am besten, Geli, :) fragen

Danke für die konkreten Anweisungen. Genau so werde ich es machen.
Das sieht sicher lustig aus wenn die Äste mit Blütenständen einen Kragen haben.


Lieben Gruß


Max
LG Max
Zitieren

Hei, sorry..hab jetzt nicht alles lesen können...hole ich nach.
Mich treibt die Frage um, welchen Stoff ich aus dem Fundus nehmen könnte, um meine Pak Choi Samen auszudreschen.
Die Äste sind ca. 30cm lang und rascheltrocken. Erst hab ich an die Mehrwegbeutel für Obst aus der Gemüseabteilung gedacht.
Oder ein altes T-shirt von Schatzi, Ärmel abschneiden und mit Rollsaum zunähen?
Kissenbezüge hab ich jetzt nicht übrig. Mir wäre was aus dem Altkleidersack lieber.
VG Monika
Zopfie_rose Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu Zopfie_rose
Zitieren

am besten finde ich die leinenbeutel die es in jedem Supermarkt gibt. Da setzen sich nicht so viele spelzen und Samen im Gewebe fest wie bei Baumwolle
wer im Glashaus sitzt............

hat immer frisches Gemüse Zopfie_grinszahn
Zitieren

Hei, ein sehr guter Tip..davon hab ich genug hier rumliegen Zopfie_daumen
VG Monika
Zopfie_rose Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu Zopfie_rose
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.