Beiträge: 757
Themen: 67
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bei manchen Blumen weiß ich nicht,welches der Samen ist.
Bei Echinacea lag ich total falsch,da wohl schon viele Samen abgefallen sind.Hab sie nun aber gefunden.
Wie sieht z.B. Samen von Inula ensifolia aus?
Oder von Wasserdost?
Oder Agastache Black Adder?Die tät ich so gern vermehren.
Beiträge: 227
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Wenn ich reine Samen will schneide ich einen unbenutzten Teebeutel auf.
Der Tee landet dann im Teeei.
Die Blüten bestäube ich von Hand und stäube den Beutel darüber.
Zum einen bleiben sie Sortenrein, zum anderen sammeln sich darin später die Samen.
Beiträge: 757
Themen: 67
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
@Exxotica
mir wird wohl nix anderes übrig bleiben als Keimprobe.Das Mikroskop gefällt mir.
@1Siham
da kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.Im Netz findet man auch nicht alles.
Schön wäre es wenn Bilder aufgelistet wären,wo man schauen kann.
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
0
Ich habe mir letztens ein Mikroskop (mikroskop-test.com/usb-mikroskop/) gekauft und untersuche damit nun regelmäßig Sachen aus dem Garten, unter anderem auch Samen :) Ist wirklich spannend und wenn man gerade nicht weiß, welchen Samen man dort hat, kann man ihn schnell zuordnen. Kann ich wirklich nur empfehlen :)
Verlinkung entfernt, da kommerziell. Gruß Hexchen71