Beiträge: 4.601
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
ich wollte mal in die runde fragen wie ihr eure passis klettern lasst. ich habe bisher immer solche pyramiden aus 3 bambusstäben gehabt aber das stellt mich nicht zufrieden da der bambus schnell morsch ist und dann erneuert werden muss.
ich überlege schon ne weile was alternativ zur stäbung genutzt werden kann ohne das ich bei meinen vielen pflanzen ein vermögen bezahle.
mir fällt nix günstiges ein was irgendwie zwecketnfremdet werden könnte.
vielleicht hat einer von euch ne tolle alternative zu bambus oder miscanthus stäben.
wer im Glashaus sitzt............
hat immer frisches Gemüse
Beiträge: 1.144
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Einfach mal durch die Holzabteilung und die Baustoffabteilungen schnurren, Man sieht da Sachen, die erheblich billiger sind, wie in der Gartenabteilung.
Phantasie hilft da auch ungemein.
Wir brauchten letzens für unser Cycas einen großen Tiefen Pott, Gartenabteilung unbezahlbar aber in der Haushaltsabteilung so einen großen Mülleimer für Kinderspielzeug, gerade mal 11 €
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Beiträge: 176
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Wie wehres es mit Armaturenstäben ( gibt es in unterschiedlichen Stärken), habe allerdings für draußen benutzt wo ich noch meinen Rosengarten hatte. Zuerst habe sie schweißen lassen, später nur drei bis vier Stäbe in die Erde gesteckt und oben zusammen gebunden. Ein Decostück auf die Spitze gesetzt und ein Seil als kletterhilfe drumherum gewunden.
Liebe Grüße, Lilly
Beiträge: 4.601
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
an estrichmatten dachte ich auch schon,da hab ich aber bedenken wegen dem rückschnitt. ich denk wenn sie da richtig verwachsen sind bekommt man sie schlecht raus und die schere verträgt sich auch nicht gut mit dem stahl.
an holz sämtlicher arten dachte ich schon aber das fault zu schnell,hatte schon überlegt bankirai oder lärche auf der kreissäge aufzutrennen auf leisten von 15mmx15mm.
ich hatte auch schon 10mm alu oder edelstahlrohr und profil in der hand aber bei über 35 pötten werd ich da arm.
lilly ich glaub du meinst armierungsstäbe,daran hab ich noch nicht gedacht,schweißen kann ich selbst,ich glaub ich muss mal bissl baustahl verbruzzeln und sehen wie es mir gefällt.
wer im Glashaus sitzt............
hat immer frisches Gemüse
Beiträge: 134
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Guten Morgen zusammen
Vielleicht wären ja Moniereisen eine Alternative. Gibt es in verschiedenen Stärken, kann man sich auf Maß schneiden lassen und kosten ca. 0,5 € pro laufendem Meter.
Sonnige Grüße :sonne Meistens von Herzen kommend
Beiträge: 4.601
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
monier- und armiereisen sind fast das gleiche,ich denk mit dem gedanken "riffeleisen" werd ich mich mal befassen
wer im Glashaus sitzt............
hat immer frisches Gemüse
Beiträge: 4.601
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
ich denk für kleinere passis wie citrina o.ä sind die ganz gut geeignet aber mit den großen werd ich wohl echt auf baustahl zurückgreifen müssen. bei 4-6m zuwachs muss es einiges aushalten.
danke fürs zeigen
wer im Glashaus sitzt............
hat immer frisches Gemüse