Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gewächshausbau 18qm für unter 450€, sehr stabile Ausführung
#21
Imponiert hat mir auch: dass Ihr nicht tackert, sondern Krampen verwendet.

Ach - was ist das schön, wenn man Platz für so ein großes Gewächshaus hat: ich habe nicht mal Platz für ein Kleines. Zopfie_noe
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Zitieren

#22
Ich verfolge diesen Thread auch interessiert ...
Leider würde es in dieser Größenordnung auch niemals in meinen Garten passen Zopfie_noe

Aber Hut ab für Euer Projekt!
Ich drücke Euch die Daumen, daß weiter alles so gut klappt!
Liebe Grüße,
Bea

Motto:
:frog Da mußt ´de durch, als Lurch, wenn ´de ´n Frosch werden willst ...
Zitieren

#23
ich kenne diese art folientunnel schon und kann bestätigen das die ewig halten,wenn ihr die UV5 folie habt dann hält die ewig Zopfie_ja

ich hab meine schon 7 jahre und kenne gärtnereien wo sie schon über 10 jahre drauf ist.

am besten grabt ihr die überschüssige folie an den seiten ein,das gibt den besten halt.
wenn ihr das gute grüne reparaturband habt,dann seid ihr für alles gewapnet Zopfie_ja das zeug klebt absolut perfekt.
wer im Glashaus sitzt............

hat immer frisches Gemüse Zopfie_grinszahn
Zitieren

#24
Soooo, nun ein paar Bilder vom Bespannen ...
Diese Arbeit war fast nochmal genau so schlimm, wie die Buddelei am Fundament Zopfie_kopfwand ...
War nicht gerade einfach, zu zweit ein 3x6 Meter Gewächshaus zu bespannen ... aber wie man sieht, waren wir erfolgreich Zopfie_five


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren

#25
Zopfie_daumen
Zitieren

#26
Mit dem Bespannen sind wir nun komplett durch. Als nächstes kommt eine Tür und ein Fenster rein. Durch das tiefe Graben, ist natürlich keine Muttererde mehr im Gewächshaus zu sehen ... daher haben wir uns dazu entschlossen ein Hochbeet in U-Form zu bauen ... wir hätten ja ohnehin aufschütten müssen. Da sowieso nur Starkzehrer in´s Gewächshaus einziehen, macht sich das natürlich gut. Die Kleinen haben somit die beste Nahrung überhaupt Zopfie_zwink

@Marcu: Kann man sowas überhaupt tackern? Da brauchste ja nen monströsen TackerZopfie_grinszahn
@Erny: Das ist doch schon mal gut zu wissen ... jetzt kann ich etwas beruhigter schlafen^^. Wir haben kein grünes Klebeband, können aber jetzt schon sagen, dass unseres auch wie Hölle klebt Zopfie_doppeldaumen

Vielen Dank für die guten Wünsche, Ihr Lieben ...

Liebe Grüße

Permakultura


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren

#27
Ausspreche Anerkennung, wirklich toll geworden! Ihr seid Genies, ehrlich! Zopfie_ja Zopfie_daumen
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Zitieren

#28
Zopfie_daumen Zopfie_daumen Zopfie_daumen Das sieht Spitze aus. Meine Anerkennung Zopfie_daumen Zopfie_daumen Zopfie_daumen
Wer sich über das freut, was er hat,

hat keine Zeit mehr, über das zu klagen, was er nicht hat.

(Ernst Ferstl)

:smilie_fischteich
Zitieren

#29
Was ich nicht genau erkennen kann, liegt die Folie so auf dem Gitter auf oder ist sie zwischendurch noch befestigt?

Gruß Arndt :girliehut
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Zitieren

#30
Ist toll geworden Zopfie_daumen ,ich hatte GG das erzählt und das ihr die Folie geklebt
habt,ich soll Dir sagen das es Baufolie gibt die 6m Breit ist und die
Länge beliebig gewählt werden kann, kommt von der Rolle und ist viel
stabiler als Gartenfolie.GG braucht nämlich auch grade welche und
wurde dort gut beraten,falls Du später mal neue brauchst,kannst Du
dann danach fragen.
Ich wünsche Dir viel Spaß und gute Ernten.
LG von Anne
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.