Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bartnelken - was damit tun??
#1
Ich frag mal hier - falls es die falsche Rubrik ist bitte verschieben!

Also, ich habe mir im Sommer 2 Bartnelken gekauft und in den Garten gepflanzt. Nun sind sie verblüht, haben Samen angesetzt und ich steh da und weiß nicht was ich jetzt damit tun soll. Klar - Samen hab ich schon gesammelt *sicheristsicher* aber was mache ich mit den Pflanzen selber???

Nur die Samenstände abschneiden und stehen lassen??? Oder doch komplett entsorgen??? Und im nächsten Jahr neue ziehen??? Wobei vermutlich ziehen die sich selbst weil sich die Samen schon überall verteilt haben könnten/dürften??

Würde mich über Hilfe freuen.

P.S.: das selbe "Problem" habe ich mit 2 x Polsterphlox - nur das ich da keine Samen hab - kann da keine dran finden oder ich bin blind.

Danke euch, Sasse
Ein PRO-blem ist für Dich, denn wenn es gegen Dich wäre hieße es ja CONTRA-blem. Zopfie_grinszahn


Sasse hat nen Blog
Zitieren

#2
Hallo Sasse,
wenn du schon samen geerntet hast, schneide einfach die samenstände ab.
Die pflanzen blühen nächstes jahr wieder.
Bartnelken gehören zu den zweijährigen pflanzen, das heißt sie blühen erst im 2. jahr nach der aussaat.
Das heißt aber nicht, daß nicht mehrere jahre blühen können.
Den polsterphlox schneidest du am besten zurück, dann bleibt er schön kompakt.
Liebe Grüsse Petra
Zitieren

#3
Hallo Nellymaus,

danke für die Info - werde es versuchen und hoffen das die Bartnelken auch im nächsten Jahr blühen.
Den Phlox werde ich auch zurückschneiden - nur?? wie tief??? Also bestimmt nicht direkt über dem Boden - oder?? Denke so 5 cm hoch dürfe doch ok sein - das noch ein paar Blätter übrig sind ???
Ein PRO-blem ist für Dich, denn wenn es gegen Dich wäre hieße es ja CONTRA-blem. Zopfie_grinszahn


Sasse hat nen Blog
Zitieren

#4
nellymaus,'index.php?page=Thread&postID=352936#post352936' schrieb:wenn du schon samen geerntet hast, schneide einfach die samenstände ab.
Ich habe sie immer noch mal ausgeschüttelt in der nähe der Pflanze, so das der Samen auch noch aufgeht.Alles andere hat dir Nellymaus schon geschrieben Zopfie_ja
[altebilder]wcf/images/smilies/unkraut.gif[/altebilder]
Mopis Wegfindediplomsmiley
Liebe Grüße Mopi

Zitat:
Und am Ende wird alles gut werden.


und wenn es dann noch nicht gut ist,


ist es auch noch nicht das Ende.





:smilie_unkraut
Zitieren

#5
Den phlox solltest du nur in der länge etwas kürzen.
Liebe Grüsse Petra
Zitieren

#6
Sassenach,'index.php?page=Thread&postID=352918#post352918' schrieb:2 x Polsterphlox -
Polsterphlox musst Du stehen lassen, sieht sehr vertrocknet aus manchmal,doch wie bei einem Wunder kommen i. Frühjahr wieder Grün und Blüten. Zopfie_ja
Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.

Gertrude Jekyll
Zitieren

#7
@krautundrüben: ja - der Phlox sieht aus als sei er tot Zopfie_ohnmacht werde ihn etwas einkürzen und hoffen das er zäh ist und nächstes Jahr wieder kommt.

bei den Bartnelken werde ich die Samenstände abschneiden - da gehen eh noch Samen bei verloren - und dann warte ich mal ab was im nächsten Jahr so draus wird Zopfie_glubsch

Danke für eure Hilfe :zopfie_winke

Sasse
Ein PRO-blem ist für Dich, denn wenn es gegen Dich wäre hieße es ja CONTRA-blem. Zopfie_grinszahn


Sasse hat nen Blog
Zitieren

#8
wenn sich jemand bei der bartnelke die aussaat sparen möchte ist jetzt die optimale zeit um stecklinge zu machen.

die stecklinge wurzeln recht unkompliziert in 14 tagen in anzuchterde und werden dann ins beet verpflanzt.

sonst schließe ich mich den anderen an Zopfie_ja
wer im Glashaus sitzt............

hat immer frisches Gemüse Zopfie_grinszahn
Zitieren

#9
@erny2006: echt??? das geht auch mit Stecklingen??? wusste ich nicht Zopfie_idee wieder was gelernt ... danke für den Tipp. Denke ich werde das mal bei gelegenheit versuchen - vor allem wenn ich irgendwo Bartnelken finde die eine andere Farbe haben als meine *stibitz*
Ein PRO-blem ist für Dich, denn wenn es gegen Dich wäre hieße es ja CONTRA-blem. Zopfie_grinszahn


Sasse hat nen Blog
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.