ehemaliger-Benutzer
Unregistered
bolli,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/16647-unser-selbst-entworfenes-und-gebautes-insektenhotel/&postID=458162#post458162' schrieb:Nach Süden haben wir vom Nachbarn seiner Werkstatt die Rückseite,ich glaube der würde sich bedanken...Und wenn es nicht die Südseite ist dann funktioniert es wahrscheinlich nicht
Ist die Rückseite eine Grenzbebauung?
Beiträge: 986
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
0
Ja APO ist sie,bemerken würde das auch niemand und die Wand ist eh versifft,aber Männe macht da nicht mit.Ich hab da mal Efeu hochwachsen lassen,da hatten wir fast eine Ehekrise.
Ich hätte mir vorstellen können das Hotel direkt an die Wand zu "lehnen",da ist ein kleines schmales Blumenbeet in dem nur Farn wächst.
ehemaliger-Benutzer
Unregistered
bolli,'http://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/16647-unser-selbst-entworfenes-und-gebautes-insektenhotel/&postID=458169#post458169' schrieb:Ja APO ist sie,bemerken würde das auch niemand und die Wand ist eh versifft,aber Männe macht da nicht mit.Ich hab da mal Efeu hochwachsen lassen,da hatten wir fast eine Ehekrise.
Ich hätte mir vorstellen können das Hotel direkt an die Wand zu "lehnen",da ist ein kleines schmales Blumenbeet in dem nur Farn wächst.
Also wie ebven schon von einigen bemerkt. Frei ins Beet davor. Die Anflugschneise spielt nur untergeordnet eine Rolle. Das sind Einzelwesen und kommen nicht zu hauf wie wir sagen. An die Wand direkt darfst du nicht aber stumpf davor ohne Verbindung zur Wand. Nur Nachbarschaftsärger lohnt sich nicht dafür.