Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Insektenhotel selbst gebaut - Anleitung / Doku
#11
So, das meiste ist geschafft: ein paar Hundert Löchergebohrt, die Oberfläche großflächig abgeschliffen, die Löcher am Rand von Splittern befreit.

Dieser Tage dann noch ein bisschen Feinarbeit mit dem Schleifpapier.

Und ich überlege, ein paar farbige Elemente (künstliche Blüten) anzubringen. Ich denke, das könnte Insekten anlocken, damit die sich das mal anschauen, nett finden und einziehen. Meint Ihr, das funktioniert?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Hier geht's zu meinem Garten: Stefans Garten

Und hier zu meinem Angeboten im Tauschgarten: Meine Angebote im TG
Zitieren

#12
Boahh, fett!! Was ne Arbeit Zopfie_augenroll

Stefonator,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17281-insektenhotel-selbst-gebaut-anleitung-doku/&postID=503758#post503758' schrieb:Und ich überlege, ein paar farbige Elemente (künstliche Blüten) anzubringen. Ich denke, das könnte Insekten anlocken, damit die sich das mal anschauen, nett finden und einziehen. Meint Ihr, das funktioniert?
Insekten sehen in der Regel ein anderes Farbspektrum als Menschen. Dieses Spektrum kann sich mit dem menschlichen (ca. 390nm - 760nm) teilweise decken, aber auch im für uns unsichtbaren Spektrum befinden. Ultraviolette Lichtanteile, sprich UV-Farbe könnte dir hilfreich sein.

Gelbe T-Shirts locken ja bekanntlich diese tollen kleinen Fliegen in Scharen an Zopfie_glubsch Aber eine Hummel hab ich noch nie auf gelben Stoff reagieren sehen. Auf gelbe Blüten jedoch fliegen Hummeln schon gerne... Zopfie_kopfkratz

Kommt sicher drauf an was genau du anlocken magst. Die kleinen Wildbienen sehe ich dieses Jahr zahlreich an der lila blühenden Chili. Die weißen Chiliblüten interessieren sie komischerweise garnicht...
Wer A sagt muss nicht immer B sagen, er kann auch erkennen das A schon falsch war.

:budd Bäume pflanzen gegen den Klimawandel :budd
Zitieren

#13
Ich dachte an blau, rosa und violett. Darauf gehen die Bienen jedenfalls ganz gut ab. Ich will auch nur kleine Elemente aufkleben. Farbe ist halt gleich wieder lösungsmittelhaltig, was potenzielle Bewohner eher abschrecken würde...

Ich schaue mal, was der Bastelschrank meiner Frau so hergibt Zopfie_grinszahn

:nudelholz Husch
Hier geht's zu meinem Garten: Stefans Garten

Und hier zu meinem Angeboten im Tauschgarten: Meine Angebote im TG
Zitieren

#14
Hab mir auch ein Buch über Insektenhotels bestellt, von Dir @Stefonator, animiert.
Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.

Gertrude Jekyll
Zitieren

#15
Stefonator,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17281-insektenhotel-selbst-gebaut-anleitung-doku/&postID=503774#post503774' schrieb:Farbe ist halt gleich wieder lösungsmittelhaltig, was potenzielle Bewohner eher abschrecken würde...
Das kann gut sein. Im Handel findest du aber auch UV-Sachen zum Aufkleben. Z.b. UV-Pulver, das könntest du mit Naturleim befestigen. Nicht ganz preiswert, aber es gibt auch anderes UV-Zeug, Schnüre z.B. Gibts im Partybedarf Zopfie_ja Aber UV ist natürlich nicht UV, das Spektrum ist breit (z.B. UV-A, UV-B,...). Da hilft nur experimentieren.
Wer A sagt muss nicht immer B sagen, er kann auch erkennen das A schon falsch war.

:budd Bäume pflanzen gegen den Klimawandel :budd
Zitieren

#16
Ooooder ich nehme die lustigen bunten Blüten aus Filz, die ich heute auf der Resterampe gefunden habe. Zopfie_grinszahn

Vermutlich bringt das ganze eh relativ wenig und für ein wirklich belastbares Ergebnis bräuchte ich mehrere Insektenhotels.

Also, demnächst gibt es nochmal Bilder, dann mit Deko Zopfie_zwink
Hier geht's zu meinem Garten: Stefans Garten

Und hier zu meinem Angeboten im Tauschgarten: Meine Angebote im TG
Zitieren

#17
krautundrüben,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17281-insektenhotel-selbst-gebaut-anleitung-doku/&postID=503788#post503788' schrieb:Hab mir auch ein Buch über Insektenhotels bestellt, von Dir @Stefonator, animiert.
Klasse. Welches?
Hier geht's zu meinem Garten: Stefans Garten

Und hier zu meinem Angeboten im Tauschgarten: Meine Angebote im TG
Zitieren

#18
Ich habe meinem Mann auch das Buch von Werner David geschenkt, mit einem Buddleja alternifolia. Jetzt im Moment päppelt er die Steckhölzer der immerblühenden Mandelweide von @Stefonator Zopfie_zwink . Die Bienenhotels dazu sollen dann eine Herbst- und Winterarbeit werden.
Zitieren

#19
Richard Günzel. Das Insektenhotel
Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.

Gertrude Jekyll
Zitieren

#20
So, hier ein Bild des "verzierten" Insektenhotels. Und tatsächlich ist gestern im Vorbeiflug eine Hummel abgebogen und hat sich eine der Blüten mal angeschaut. Ist dann aber recht schnell wieder weitergeflogen.

Eigentlich wollte ich die Eingänge noch ein bisschen rund schleifen und danach die dadurch angefallene Späne nochmal mit dem Staubsauger absaugen. Blöderweise hat sich heute eine Solitäre Wespe entschlossen, mal Wohnungsbesichtigungen zu machen. Ich weiß nicht, ob die selbst einziehen wollte, oder ob es ein Makler war. So oder so muss ich aber damit rechnen, dass da jetzt Leben drin ist und kann nicht mehr absaugen. Also lasse ich das mit dem letzten Feinschliff. Das Ding ist gut so wie es ist.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Hier geht's zu meinem Garten: Stefans Garten

Und hier zu meinem Angeboten im Tauschgarten: Meine Angebote im TG
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.