Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Insektenhotel selbst gebaut - Anleitung / Doku
#31
Oder Trick17. Nimm ein weiteres Stück Holz und passes es etwas der Form an. Da den Insektenteich reinschnitzen und dann einfach on-Top auf das bestehende aufgesetzt. Drunter natürlich versiegeln. Dann bleibt die Feuchtigkeit oben und der Teich kann solange gammeln bis er morsch wird und vermoost.
Wer A sagt muss nicht immer B sagen, er kann auch erkennen das A schon falsch war.

:budd Bäume pflanzen gegen den Klimawandel :budd
Zitieren

#32
Exxotica,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17281-insektenhotel-selbst-gebaut-anleitung-doku/&postID=504566#post504566' schrieb:Oder Trick17. Nimm ein weiteres Stück Holz und passes es etwas der Form an. Da den Insektenteich reinschnitzen und dann einfach on-Top auf das bestehende aufgesetzt. Drunter natürlich versiegeln. Dann bleibt die Feuchtigkeit oben und der Teich kann solange gammeln bis er morsch wird und vermoost.
Hmm.... freche Idee. Ne Holzschale nehmen. Vielleicht Olivenholz oder so. Ich suche mal in der Bucht...

DANKE DIR für den Tipp.
Hier geht's zu meinem Garten: Stefans Garten

Und hier zu meinem Angeboten im Tauschgarten: Meine Angebote im TG
Zitieren

#33
Wenn ich Wildbiene wäre würde ich sofort einziehen :-)
Schön siehts aus !
Zitieren

#34
Cottagegarden,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17281-insektenhotel-selbst-gebaut-anleitung-doku/&postID=504598#post504598' schrieb:Wenn ich Wildbiene wäre würde ich sofort einziehen
Schön siehts aus !
Danke dir freu
Hier geht's zu meinem Garten: Stefans Garten

Und hier zu meinem Angeboten im Tauschgarten: Meine Angebote im TG
Zitieren

#35
Das gefällt mir auch super gut. Werde ich gleich mal meinem GG unter die Nase reiben, wenn ich darf - als Vorschlag für ein Winterprojekt.
Zitieren

#36
Hexchen71,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17281-insektenhotel-selbst-gebaut-anleitung-doku/&postID=511082#post511082' schrieb:Werde ich gleich mal meinem GG unter die Nase reiben, wenn ich darf - als Vorschlag für ein Winterprojekt.
Vor mir aus darfst du deinem GG unter die Nase reiben, was du magst. Macht das unter Euch aus Zopfie_grinszahn

Achja: die ersten fünf Brutgänge sind verschlossen. Gleich die großen mit 8mm. Ich frage mich, wer da eingezogen ist. Hab's leider nicht mitbekommen...
Hier geht's zu meinem Garten: Stefans Garten

Und hier zu meinem Angeboten im Tauschgarten: Meine Angebote im TG
Zitieren

#37
Sieht wirklich toll aus! Wie konnte das bisher an mir vorrüber gehn.

Ich will auch so eins , mal Ehemann bequatschen gehn.. Zopfie_marschiert
Zitieren

#38
Ein sehr schönes Wildbienenhotel hast du da geschaffen Zopfie_daumen .

Hast du dich schon mal an Lehm/Lösslehm Wandelementen versucht?
Viele der in Deutschland heimischen Wildbienenarten sollen ja im Boden oder Steilwänden nisten.
Wenn du oder andere hier im Forum damit Erfahrungen habt, würde mich das ja brennend interessieren.
Zitieren

#39
Nachdem ich im letzten Jahr fleißig gebohrt habe, habe ich jetzt gezimmert, geschraubt usw. Das neue Hotel ist ca. 115cm hoch, 20cm breit und 20cm tief.

Damit kann ich Niströhrchen in der idealen Länge von ca. 15cm verwenden und habe noch 5cm Abstand zur Vorderseite. Das und die mit Kaninchendraht bespannte Tür ist wichtig, damit die Vögel die Halme nicht herausziehen und aufpicken.

Außerdem kann ich die Halme auf diese Art lose einlegen und kann abgestorbene Hülsen im nächsten Jahr einzeln austauschen. Werner David beschreibt dieses Vorgehen hier sehr gut: [media]https://www.youtube.com/watch?v=Ypan3AQbDIs[/media] und hier auch noch: [media]https://www.youtube.com/watch?v=HRT2UJnIdck[/media]

Den Draht habe ich nicht einfach fixiert sondern eine "Tür" gebaut, damit ich eben die Tür öffnen kann. Damit kann ich Nistmaterial austauschen, das Hotel reinigen oder auch schönere Fotos machen.


   

   

   

   

   
Hier geht's zu meinem Garten: Stefans Garten

Und hier zu meinem Angeboten im Tauschgarten: Meine Angebote im TG
Zitieren

#40
Super Stefan Zopfie_doppeldaumen ! Das zeige ich mal meinem Mann. Der ist mit seinen Dosen/Bambus Konstruktionen nicht wirklich zufrieden.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.