Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Insektenhotel selbst gebaut - Anleitung / Doku
#41
Trude,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17281-insektenhotel-selbst-gebaut-anleitung-doku/&postID=541311#post541311' schrieb:Das zeige ich mal meinem Mann. Der ist mit seinen Dosen/Bambus Konstruktionen nicht wirklich zufrieden.
Ich habe Fichtenholzbretter in einer Stärke von 2cm verwendet. Goldstandard (aber war mir zu teuer) wäre natürlich Eiche.
Hier geht's zu meinem Garten: Stefans Garten

Und hier zu meinem Angeboten im Tauschgarten: Meine Angebote im TG
Zitieren

#42
Holz hat er immer irgendwo noch, das ist meistens nicht das Problem. Obwohl er auch gerne Eiche nutzt Zopfie_zwink Jetzt will er einen entrindeten Baumstamm anbohren und überdachen. Mal schauen wie das nachher aussieht.
Zitieren

#43
Trude,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17281-insektenhotel-selbst-gebaut-anleitung-doku/&postID=541314#post541314' schrieb:Jetzt will er einen entrindeten Baumstamm anbohren und überdachen.
*klugscheiß*: Aber schön quer zur Faser und nicht ins Stirnholz! Zopfie_hutwink
Hier geht's zu meinem Garten: Stefans Garten

Und hier zu meinem Angeboten im Tauschgarten: Meine Angebote im TG
Zitieren

#44
Ähm, also das Stück steht so wie Bäume eben stehen und wird rundum (?) angebohrt...
Zitieren

#45
Trude,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17281-insektenhotel-selbst-gebaut-anleitung-doku/&postID=541317#post541317' schrieb:das Stück steht so wie Bäume eben stehen und wird rundum (?) angebohrt...
Genau richtig Zopfie_doppeldaumen
LG Rena   Katze
Zitieren

#46
Stefonator,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17281-insektenhotel-selbst-gebaut-anleitung-doku/&postID=504501#post504501' schrieb:Naja, ich will einerseits das Gefäß abnehmen können, um es hin und wieder reinigen zu können. Andererseits muss es windfest sein und darf nicht wegfliegen.
Es gibt doch diese kleinen magnetischen Teller für Schrauben und so rein zu tun wenn man was wurschtelt - kann man die nicht mit einem Magneten im Holz "befestigen"???
Ein PRO-blem ist für Dich, denn wenn es gegen Dich wäre hieße es ja CONTRA-blem. Zopfie_grinszahn


Sasse hat nen Blog
Zitieren

#47
Wow, schaut der „Blätterstamm“ klasse aus!!!!

Zur Tränke: unsere Bienen sind mit Vorliebe auf dem verarlgtem Vlies vom Teich und noch lieber in erdigen Pfützen. Die holen sich da wohl irgendwelche Mineralien. Ich würde einen Klumpen Lehm in eine Schüssel legen und immer gut feucht halten.

Wir hatten ein riesiges Hotel Richtung Süd-West, kein Besuch. Und eins Richtung Osten, das war Dauerbesuch!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.