Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zu LED-Pflanzenlampen
#11
Orlaya,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17468-fragen-zu-led-pflanzenlampen/&postID=516011#post516011' schrieb:In dieser Gruppe und vorallem auch im Bereich Arbeitsleuchten gibt es viele sehr günstige Leuchten, die mit einer Lichttemperatur von 6000K und aufwärts daher kommen.
Orlaya,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17468-fragen-zu-led-pflanzenlampen/&postID=516011#post516011' schrieb:Das, was früher die Leuchtstoffröhre war, kann man heute unter der Gruppe "Kellerleuchten" auch als LED finden.
Die Ersatzneonröhren mit LEDs sollten dann aber nicht verglast sein, besonders nicht milchig. Diffuses Licht streut zuviel Verlust zur Seite. Und es sollten nur solche sein die ohne die alten Vorschaltgeräte direkt angeschlossen werden können.

LEDs sind für unsere Zwecke immer nur als Direktstrahler effizient. Der Abstrahlwinkel spielt da eine wichtige Rolle. Toshiba hat finde ich sehr gute Optiken und liefert eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung. Man sollte auch darauf achten ob die Lampen für so intensiven Gebrauch geeignet sind (Wärmeentwicklung, ausreichend dimensionierte Kühlkörper).
Wer A sagt muss nicht immer B sagen, er kann auch erkennen das A schon falsch war.

:budd Bäume pflanzen gegen den Klimawandel :budd
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.