Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schnecken einfach, zuverlässig und umweltfreundlich fernhalten
#1
Weil ja viele Probleme mit Schnecken haben möchte ich mal diesen einfachen Tipp weitergeben.


Probiert mal richtig stachelige Himbeer-/Brombeerranken als Kränze am Boden um den Stamm zu legen, oder Beete damit einzurahmen, etc.

Der Effekt ist verblüffend, da kommt keine Schnecke jemals drüber und es hält die ganze Saison lang [altebilder]https://www.tauschgartenforum.de/wcf/images/smilies/zopfie_ja.gif[/altebilder] ich habe das von einem Freund der extra in den Wald geht um sich besonders fiese Himbeerranken dafür zu holen.

Arme Schnecken. Tja, schon blöd wenn man so schwabbelig und weich auf der Unterseite ist, da hilft auch kein Schleimen mehr[altebilder]https://www.tauschgartenforum.de/wcf/images/smilies/kopfschmerz.gif[/altebilder]
Wer A sagt muss nicht immer B sagen, er kann auch erkennen das A schon falsch war.

:budd Bäume pflanzen gegen den Klimawandel :budd
Zitieren

#2
Das klingt ja sehr interessant, das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
Danke für den Tip
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten: Zopfie_engelteufel


Meine Tauschgarten Angebote: http://www.tauschgarten.de/user.php?id=3971
Zitieren

#3
probier ich mal aus
Zitieren

#4
Exxotica,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=533606#post533606' schrieb:ich habe das von einem Freund der extra in den Wald geht um sich besonders fiese Himbeerranken dafür zu holen.
Den kannste mal zu mir schicken, ich hab Unmengen.
Gibts da einen Tipp, wie man die Kränze windet??
Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.

Gertrude Jekyll
Zitieren

#5
krautundrüben,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=533621#post533621' schrieb:Gibts da einen Tipp, wie man die Kränze windet??
Glaub nicht, einfach so dass der Kranz schön aufliegt und sie weder drunter noch drüber klettern können. Das hält auch von selbst weil sich die Stacheln schön ineinander verhaken. Gute Handschuhe braucht man natürlich.
Wer A sagt muss nicht immer B sagen, er kann auch erkennen das A schon falsch war.

:budd Bäume pflanzen gegen den Klimawandel :budd
Zitieren

#6
Exxotica,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=533624#post533624' schrieb:Gute Handschuhe braucht man natürlich.
Ich hab noch keine gefunden,die den Brombeer- oder Rosenstacheln standhalten.
Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.

Gertrude Jekyll
Zitieren

#7
Gute Idee mit den Ranken! Ich habe in meiner Hecke eine Wilde degenerierte die mir ständig ins Beet wächst und sich expansiv ausbreitet, da hebe ich doch gleich Verwendung und ärgere mich nicht mehr. Ich habe auch alte Kunststoffflaschen mit Löchern versehen und mit Bier gefüllt. Dann habe ich die Schmecken allerdings mit der Hand reingetragen 8| . Vielleicht hat Ihnen die Marke nicht geschmeckt, war „Radau-Bier“, das Gute haben wir selbst getrunken.
Es grüßt Malvine
Zitieren

#8
Also das Radeberger hat gut geklappt. Zopfie_zwinkgrins @Malvine

Ich arbeite sehr viel mit Schneckenringen. Zopfie_ja
Oder absammeln. Am besten Nachts. Die Schnecken werden dann eingelegt. Wobei meine Gartennachbarin ja jede Nacht im Sommer sammeln geht und weit aus mehr Schnecken im Garten als unsereins. Zopfie_kopfkratz
Achso, wir beherbergen eine Erdkröte. Ob diese schon Schnecken Frist?
Und der Igel ist bei uns oft unterwegs. In der Woche ja ungestört.
Liebe Grüße Kerstin

-----------------------------------------------------
Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.
~ Karl Foerster ~
Zitieren

#9
tine,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=533636#post533636' schrieb:Die Schnecken werden dann eingelegt.
Im Ernst, ihr esst die? Dann habt ihr sicher gute Weinbergschnecken. Hier gibts fast nur Nacktschnecken.
tine,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=533636#post533636' schrieb:Igel
Die liebt der Igel dafür ganz besonders Zopfie_essen

Wenn sie dank Stachelkränzen nicht mehr auf die Pflanzen flüchten können, haben es die Igel leichter noch mehr zu finden.

Das mit dem Bier hat meine Mutter immer gemacht. Aber mir wäre es fast zu schade dafür :bier_prost
Wer A sagt muss nicht immer B sagen, er kann auch erkennen das A schon falsch war.

:budd Bäume pflanzen gegen den Klimawandel :budd
Zitieren

#10
Exxotica,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=533647#post533647' schrieb:
tine,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=533636#post533636' schrieb:Die Schnecken werden dann eingelegt.
Im Ernst, ihr esst die? Dann habt ihr sicher gute Weinbergschnecken. Hier gibts fast nur Nacktschnecken.
Igitt, falscher Gedanke. Zopfie_augenroll :mir_ist_uebel Aber eingelegt werden sie trotzdem. In alte Kompottgläser, auf Salz und dann weg damit.

Exxotica,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=533647#post533647' schrieb:Im Ernst, ihr esst die? Dann habt ihr sicher gute Weinbergschnecken. Hier gibts fast nur Nacktschnecken.Die liebt der Igel dafür ganz besonders Zopfie_essen ... Wenn sie dank Stachelkränzen nicht mehr auf die Pflanzen flüchten können, haben es die Igel leichter noch mehr zu finden... Das mit dem Bier hat meine Mutter immer gemacht. Aber mir wäre es fast zu schade dafür :bier_prost

Gibt doch andere leckere Sachen zum Trinken. Zopfie_ja
Ach der Igel, der zerstört dann selbst die Hosta wegen den Schnecken. Zopfie_augenroll
Essen Waschbären auch Schnecken?
Liebe Grüße Kerstin

-----------------------------------------------------
Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.
~ Karl Foerster ~
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.