Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schnecken einfach, zuverlässig und umweltfreundlich fernhalten
#21
krautundrüben,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=533711#post533711' schrieb:Oh, Rena hat ja bereits geantwortet, hab ich erst zu spät gesehen.
Macht nix - doppelt hält besser ;)
Beste Grüße

Diamondgirl Zopfie_knicks

:rosenbluete Angebote Tauschgarten
Zitieren

#22
tine,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=533694#post533694' schrieb:Die Sache mit dem Waschbären wird dieses Jahr aber bei uns angegangen. Muss mich nur durchfragen wer zuständig ist und wo man die Lebendfalle herbekommt.
Ich kann ein Lied von denen singen. Die turnen bei mir in den Bäumen herum u. fressen Vogelfutter/Im Moment noch nicht, die haben wohl noch Winterruhe. Irgendwo hab ich ein Foto davon, hab ich aber schon mal eingestellt. Im Wintergarten, ich hatte mal vergessen, die Tür zu schließen, haben sie herumrandaliert.....
Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.

Gertrude Jekyll
Zitieren

#23
@krautundrüben und schon mal mit dem Revierförster gesprochen?
Machen wir noch einen Waschbärenthread auf? Zopfie_zwinkgrins
Liebe Grüße Kerstin

-----------------------------------------------------
Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.
~ Karl Foerster ~
Zitieren

#24
tine,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=533714#post533714' schrieb:Machen wir noch einen Waschbärenthread auf?
Hab ich gemacht u. jetzt können alle ihre Erfahrungen dort schreiben.
Ein Garten ist ein großartiger Lehrer. Er lehrt uns Geduld und umsichtige Wachsamkeit;
er lehrt uns Fleiß und Sparsamkeit; und vor allem lehrt er vollkommenes Vertrauen.

Gertrude Jekyll
Zitieren

#25
falscher Thread...
Beste Grüße

Diamondgirl Zopfie_knicks

:rosenbluete Angebote Tauschgarten
Zitieren

#26
@Exxotica,darf ich einen weiteren Tipp gegen Schnecken hinzufügen?
Ich mach mal Kichergirl

Gegen :tiersmilie03 :tiersmilie03 hilft eine klassische Rhabarberjauche,die unverdünnt ,als Grießwasser , zwischen Gemüsereihen etc.ausgebracht wird.
Wirkstoff:Stickstoff und Oxalsäure.

Rezept:1Kg Rhabarberblätter zerkleinern auf 10L kaltes,abgestanden es Wasser.
Umrühren nicht vergessen Zopfie_kochtopf
Wenn sie nicht mehr schäumt,ist sie einsatzbereit !
Frieden für Europa
Frieden für unsere Welt
<3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3
Zitieren

#27
Und Farnkrautjauche. Leider kann ich immer noch nicht von woanders zitieren, es klappt einfach nicht.
Aber verlinken geht ja Kichergirl
Die, auf die man verzichten könnte
Zitieren

#28
Einer unserer Tigerschnegel beim Frühstück. Schneckenbeseitigung umweltfreundlich freuspringer

   
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
Zitieren

#29
Satt und ab ins Moorbeet.

   

bis morgen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
Zitieren

#30
Hasenfratz,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/17745-schnecken-einfach-zuverl%C3%A4ssig-und-umweltfreundlich-fernhalten/&postID=540864#post540864' schrieb:@Exxotica,darf ich einen weiteren Tipp gegen Schnecken hinzufügen?
Ich mach mal Kichergirl

Gegen :tiersmilie03 :tiersmilie03 hilft eine klassische Rhabarberjauche,die unverdünnt ,als Grießwasser , zwischen Gemüsereihen etc.ausgebracht wird.
Wirkstoff:Stickstoff und Oxalsäure.

Rezept:1Kg Rhabarberblätter zerkleinern auf 10L kaltes,abgestanden es Wasser.
Umrühren nicht vergessen Zopfie_kochtopf
Wenn sie nicht mehr schäumt,ist sie einsatzbereit !
Liest sich sehr interessant, Hasenfratz.
Kannte ich im Gegensatz zur Farnbrühe noch nicht.

Danke!

von
fiona
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.