Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bonsai/ Micro Lotus
#41
Hei...der "Ewiges Leben" hat auch schon die Blätter gelb werden lassen...
Der Microlotus macht noch gut...
Meine wandern dann erstmal ins Gewächshaus, wo sie auch den Winter verbringen...
Das wird mit Kerzen soweit Frostfrei gehalten...die Eimer sind die letzten Jahre zumindest nie zugefroren..da muß schon ganzschön was kommen...
[attach=184876,none,456][/attach]
Bin sehr zufrieden [Bild: https://www.flowgrow.de/images/smilies/icon_thumbs1.gif]
Das größte Blatt hat jetzt 10cm erreicht...
Also von Mini ist nicht direkt die Rede...der kann noch mehr, ist ja noch ein Baby...
Stehblätter hat er noch nicht geschafft, obwohl die Stängel schon schön dick sind...
Aktuell wächst er noch recht eifrig, die Tage sind ja auch noch warm...
Heute Nacht hatte es allerdings nur noch 3° [Bild: https://www.flowgrow.de/images/smilies/icon_shocked.gif]
Morgen nochmal, dann wird es wieder wärmer...
Schaun mer mal, was er noch abliefert..dann gehts ins Gewächshaus zum Überwintern...
Wie viele es geworden sind, weiß ich nicht..die sind warscheinlich im Lehm verbuddelt und das kann ich erst nächstes Jahr, beim neu einpflanzen im März erkennen...

Achja...da is so wenig Wasser drin, weil das so schneller warm wird.
Mehr Wasser dauert ewig...da is der Tag schon rum, bis der auf Temperatur kommt...

Der Lotus "langes Leben" im Hintergrund, hat dieses Jahr nicht geblüht und hat sich schon in die Winterruhe verabschiedet...
Obs am großen Eimer (Temperatur) oder an der Konkurrenz durch die Myrophyllium romaira liegt, kann ich nicht sagen...
Die Beipflanze hat sich aber bei mir bewährt, weil sie auch im Winter grün bleibt und hoffnungsvollerweise den Boden mit Sauerstoff versorgt, damit da nix mockt...
Muß ich beim Microlotus auch noch was mit reinsetzen...Ein winterhartes Moos wäre nicht schlecht...ach ich glaub, ich werf bisschen Fissidens mit rein und schau mal was passiert... [Bild: https://www.flowgrow.de/images/smilies/i...kugel4.gif]

Wie ist der aktuelle Stand bei Euch?
VG Monika


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zopfie_rose Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu Zopfie_rose
Zitieren

#42
fast keine Blätter mehr.
War ja auch mal ein Versuch.
Bei uns wird auch wieder wärmer, dann lass ich sie den Urlaub über noch draußen
Meine sind ja immer noch in kleinen Gefäßen da ich ja fest dran glaube daß der Samen von den gehypten micro lotus sind
Reicht ja eine schüßel mit 18cm Durchmesser
Susanne
Zitieren

#43
Hei..meine waren auch als Microseerose Zopfie_studier declariert...
Aber das sind sie definitiv nicht.
VG Monika
Zopfie_rose Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu Zopfie_rose
Zitieren

#44
bringt es was wenn ich meine Mini lotuse schon warm stell oder besser auf sonniges Wetter warten und gleich raus?
Susanne
Zitieren

#45
Hei, wenn Du die Möglichkeit hast, dann ja...
Es braucht halt auch genug Licht, wenn sie loslegen.
Meine stehen im Gewächshaus. Sowie die Nächte wärmer werden, legen die los.
Wenn die Sonne scheint, wird es zwar schon 30 Grad, aber nicht lange genug, dass das Wasser in den Eimern auch warm genug wird.
Ich werd meinen großen aber die Tage umtopfen. Is mein erstes mal, drückt mir die Daumen...
Ich kann die Baueimer nicht in die Wohnung stellen..die müssen draußen klarkommen.
VG Monika
Zopfie_rose Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu Zopfie_rose
Zitieren

#46
meine stehen noch im kalten Keller,
dann hol ich sie da mal raus, mal sehen ob von den Minis überhaupt noch was lebt.
Und Knopf ins Ohr neue Ernde sammeln
Susanne
Zitieren

#47
@Mowa was ist das in dem hinteren Eimer was wie Tannenwedel aussieht,das ist doch keiner oder?
wer im Glashaus sitzt............

hat immer frisches Gemüse Zopfie_grinszahn
Zitieren

#48
Hei, das is Myriophyllium Roraima. Ein total klasse Pflänzchen..is jetzt schon den 3. Winter in dem Eimer...
Im Aquarium wird die schön rostdunkelrötlich...is total easy..ich liebe sie...
Das wird ein Problem, den Lotus da unten rauszukriegen, ohne was kaputt zu machen...
VG Monika
Zopfie_rose Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu Zopfie_rose
Zitieren

#49
okay, danke. sieht chic aus und gefällt mir.

ich glaub wenn es wärmer wird müssen wir uns mal kurzschließen,ich hab jetzt wieder 2 ableger der horizontales Zopfie_zwink

edit: ich habe gerade mal Google befragt da mir bei Wasserpflanzen die Bot. Namen noch nicht so verinnerlicht sind,das ist ja Wahnsinn was da der Unterschied zwischen emers und submers ausmacht Zopfie_gugg
beide Formen sind richtig chic.
wer im Glashaus sitzt............

hat immer frisches Gemüse Zopfie_grinszahn
Zitieren

#50
Hei, hab noch 2 Arten Myro. Die sind nur im Mom nicht so schön..
Die eine hat rote Stängel und wird oft für Teiche verkauft und die andere ist Myro Guayana, die is neu...
Wenn ich irgendwie rankomme, würde ich gerne auch mal die Myro Tuberculatum ausprobieren.
Hatte ich vor Jahren schonmal emers versucht..da wurde das nix, die ist wirklich sehr anspruchsvoll.
Aber mit dem was ich heute weiß, was die ganzjährig emers im Lotuseimer mögen, würd ich das glatt nochmal versuchen.
Im Aquarium ist sie nicht wirklich langlebig bei mir, da ich ja Co2Anlagenverweigerer bin. Aber so hätte ich immer Nachschub und könnte, wenn ich mag einfach paar Stängel versenken...Mit der Romaira mach ich das auch so...die is aber sehr genügsam...
Überhaupt wachsen manche Aquarienpflanzen sehr schön in den Lotuskübeln. Das scheint alles prima für die zu sein Zopfie_daumen
Am besten welche, die auch Winter abkönnen..sowas bin ich auch wegen meinen Kalten Becken immer am Suchen.
Bei den kleinen Lotus hab ich jetzt versucht Cardimine Lyrata zu etablieren. Den Winter hat sie schonmal gut überstanden...
Hatte auch schonmal im Teich Cardimine lyrata, die war sogar eingefroren und hat im Frühling dann geblüht Zopfie_verliebt
Weil die auch im Winter Sauerstoff abgeben, dann kommt es nicht so schnell zu Fäulnis im Substrat.
Spießmoos ist auch toll..das assimiliert sogar unter einer Eisdecke im Teich weiter und versorgt den Teich mit Sauerstoff..sehr praktisch Zopfie_daumen
Oder Pfennigkraut...grün oder aurea :WOW ...
Mein Aponogeton dystachiostopf wollte mir im Winter umkippen...da ist eigentlich auch M. Romaira mit drin, aber nur emerse Stängel, unter Wasser sind sie im mom kahl. Weil das Wasser gräulichgrün war, und müffelig, hab ich einen Becher Moina rein...erst hab ich gedacht..hm..die werden das nicht überleben..aber sie haben den Topf schön geklärt und das Wasser stinkt nichtmehr...
Eigentlich müßte der Pott jetzt wieder raus, aber solange Frost gemeldet ist, kann er nicht raus. Bis Null grad, kein Problem...wenns drunter geht..nö
VG Monika
Zopfie_rose Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu Zopfie_rose
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.