Beiträge: 9.300
Themen: 420
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
Chalha,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/19624-saatgut-aufbewahrung-lagerungsideen/&postID=761211#post761211' schrieb:@ralui Was ist eigentlich aus deiner Aufbewahrung geworden? Hattest du das irgendwo mal gezeigt?
Nein hab ich nicht. Ich bin tatsächlich bei kleinen Papier und Pergamenttütchen, sowie alten Marmeladegläsern für größere Samen gelandet und recht zufrieden damit. Mir fehlt nur noch eine gescheite Kiste wo ich die alle gut aufbewahren kann. Zur Zeit habe ich dafür einfach zwei Pappschachteln mit Deckel, wo ich die Tüten nach Anbau-/Aussaatmonat sortiert aufbewahre.
Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Sticheleien oft mehr über die Person aussagen,
die sie ausspricht, als über das Opfer.
Beiträge: 614
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Ich habe mein Saatgut mittlerweile in einem großen alten Überseekoffer untergebracht. Die einzelnen Tütchen habe ich aus Papier gefaltet und in frühere Fotoklappalben eingesteckt. Größere Tüten sind in Spankörben untergebracht. Bohnen und Erbsen liegen in einem alten Arztkoffer aus Holz.
Beiträge: 3.335
Themen: 46
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
1
Magst du mal Bilder zeigen
@fräulein dommel? Das klingt nämlich wirklich schön
Lieben Gruß vom unbekümmerten, leichtsinnigen Gartenmädchen Janine
"Aus den Träumen des Frühlings wird im Herbst Marmelade gemacht"