Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erdflöhe
#1
Ihr Lieben,

ich habe zum ersten Mal Erdflöhe! Davor kannte ich diese gefräßigen Tierchen überhaupt nicht! Ich wundere mich seit Tagen, dass meine Kohlrabi bald komplett abgefressen ist, obwohl ich keine Raupen darauf sehe! Schnecken auch negativ. Heute sah ich dann diese schwarzen, glänzenden Tierchen die alle weghüpften als ich näher kam!!!! Ich finde sie ja nahezu faszinierend, wenn nicht meine komplette Kohrabi weg wäre Zopfie_achselzuck

So - was ich gelesen habe - Kohl im nächsten Jahr an anderer Stelle. Ok, Raps lass ich als Gründüngung dann auch weg (hab so viel Rapssamen). Kann ich noch irgendwas tun um für nächstes Jahr noch vorzubeugen? Was kann ich jetzt noch tun?
Zitieren

#2
Vorbeugend im nächsten Jahr: Netze drüber. Und Gesteinsmehl soll helfen, habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Ich habe auch Erdflöhe, aber zum Glück nicht so viele, dass sie großen Schaden anrichten.
Zitieren

#3
Sehen kann ich sie auch kaum, muss schon suchen. Aber scheinbar haben sie einen gesunden Hunger Zopfie_peinlich

Das mit den Netzen werd ich wohl tun müssen - wobei ich mir so ne Fummelei eigentlich sparen wollte. Da bin ich ja gänzlich unbeleckt.
Zitieren

#4
Hei...
-gut die Pflanzen beim Gießen überbrausen.
-Erde feucht halten...
-Immer um die Pflanzen hacken
-Mulchen
-Salat dazu setzen

Das ist so das was immer geraten wird...
Nützt aber nicht viel...aussitzen, bis das Erdflohwetter vorbei ist...
VG Monika
Zopfie_rose Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu Zopfie_rose
Zitieren

#5
Super - arbeiten die mit Schnecken zusammen? Mulchen, Feuchtigkeit und Salat - da freuen sich die Schleimer Zopfie_augenroll
Zitieren

#6
Weißnase,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/20397-erdfl%C3%B6he/&postID=740357#post740357' schrieb:arbeiten die mit Schnecken zusammen?
Könnte man denken Kichergirl
LG Rena   Katze
Zitieren

#7
ich habe, leider zu spät, Gelbtafeln aufgehangen .
Davor habe ich es mit Roggenmehl probiert, die ich auf die Pflanzen gesträubt habe.
Da war schon alles zerfressen.

Die Tierchen hüpfen , sobald man die Kohlrabi berührt.
Die kann man nicht absammeln.

Im nächsten Jahr nehme ich gleich Gelbtafeln.
Frieden für Europa
Frieden für unsere Welt
<3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3
Zitieren

#8
Bei mir werden die Radieschen immer befallen.
Hacken und gießen hilft halbwegs,sie mögen es glatt und trocken. Da hilft krümelige feuchte Erde etwas. Ich glaube kaum das Netze wirklich helfen.
wer im Glashaus sitzt............

hat immer frisches Gemüse Zopfie_grinszahn
Zitieren

#9
Bei dem Regen dieses Jahr frag ich mich, warum ich die die letzten Jahre noch nicht hatte???

Ich hoffe die halten sich aus dem GWH raus!
Zitieren

#10
erny2006,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/20397-erdfl%C3%B6he/&postID=740450#post740450' schrieb:Ich glaube kaum das Netze wirklich helfen.
Doch, total Zopfie_ja . Ich hatte im letzten Jahr große Schäden, dieses Jahr unter den Netzen nichts, bei den Sachen die nicht unter Netzen waren schon noch Durchlöcherungen zu finden, wenn auch weniger als im letzten Jahr. Die Maschenweite muss wohl recht klein sein 0,4 mm glaube ich.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.