Beiträge: 326
Themen: 41
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Ich hab mir so einen Frühbeetkasten zugelegt und aufgestellt (schon vor ca. 2 Wochen)
Habt Ihr schon was nach draußen ins Frühbeet gepflanzt oder gesät?
Ich hab auf dem Fensterbrett u.a. Kohlrabi vorgezogen und bin am überlegen, ob ich den schon an die Frische Luft setzen kann ?!?
Würde eigentlich auch schon gern Salat aussäen ...
Wie macht Ihr das? :studier
Liebe Grüße,
Bea
Motto:
:frog Da mußt ´de durch, als Lurch, wenn ´de ´n Frosch werden willst ...
blausternchen
Unregistered
MamaBea,index.php?page=Thread&postID=71544#post71544' schrieb:Würde eigentlich auch schon gern Salat aussäen ...
Im Frühbeet kannst du jetzt problemlos Salat aussäen, im Freiland würde ich noch etwas warten.
Ich habe mitten im Winter im GH Rucola und Feldsalat ausgesät. Außer, dass der im Schneckentempo gewachsen ist, ist der sehr gut gekommen. Wir essen immer noch davon.. :jaja
Dann habe ich heute Tomaten im GH gepflanzt, weil es für die am Fenster zu eng wurde. Bin mal gespannt, wie die sich machen werden.
LG
*
Beiträge: 3.550
Themen: 46
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
1
Hallo MamaBea,
Du kannst Deinem Frühbeet was Gutes tun, wenn Du für "warme Füße" der Pflanzen sorgst.
Kannste ja eventuell ab nächstes Jahr machen.
Wir haben hier im Vogtland ziemlich rauhes Klima.
Meine Mutti hat - solange ich denken kann - Ende Februar im Frühbeet Salat gepflanzt.
Aber: Ordentliche Vorbereitung.
Alles schön tief ausschaufeln, Mist rein, etwa 20cm Erde drauf.
Der Mist wärmt die Füße der Pflanzen.
Kannst auch halb verrotteten Kompost rein geben.
Oder halt bissl Mist, halb verrotteten Kompost, Laub vom Herbst und Erde drauf.
Anfang Februar Frühbeetfenster drauf, damit sich die Erde langsam erwärmt. Ende Februar Salat pflanzen, dann Frühbeetfenster drauf und bei Starkfrost noch irgendwie abdecken.(Alte Decken o.ä.)
Da kanns dann ruhig noch mal drauf schneien!!! Wir hatten zu DDR-Zeiten immer Anfang Mai den ersten Salat. :dhoch
In Deiner Gegend geht das sicher noch eher.
Gruß Birgit
blausternchen
Unregistered
MamaBea,index.php?page=Thread&postID=71575#post71575' schrieb:Naja, ein großes Gewächshaus hab ja ich nicht :blautraur
Ist ja "nur" ein kleines ...
Meines ist auch recht klein, wo denkst du hin.. mein Garten befindet sich immerhin in der 4. Etage.. :zwink
Aber größer als dein Frühbeet ist es schon.. :jaja
Und mit den beiden Tomatenringen, wo im Sommer die Tomaten und im Winter der Salat dran wächst, hole ich das Letzte aus meinem GH raus.. :dhoch
LG
*
Beiträge: 3.735
Themen: 165
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Hallo Weißnase :girliehut
Das Frühbeet sollte an einem sonnigen und windgeschützten Standort stehen.Idealist die südliche Terrasse ,die Hauswand oder der Balkon. Es kann sich aber schnell aufheitzenund sollte daher regelmäßid gelüftet werden. Ist über einen längeren Zeitraum die Sonneneinstrahlung sehr intensiv, kannst du mit einer Schattirfolie zusätzlich Schutz für die empfndlichen Jungpflanzen geben.
[altebilder]wcf/images/smilies/unkraut.gif[/altebilder]
Mopis Wegfindediplomsmiley
Liebe Grüße Mopi
Zitat:
Und am Ende wird alles gut werden.
und wenn es dann noch nicht gut ist,
ist es auch noch nicht das Ende.
:smilie_unkraut
Beiträge: 6.060
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
1
Ich nutze mein Frühbeet weniger zum aussäen.
Z. B. kannst Du schon ab Februar Salat drinne pflanzen. Ich kauf mir da immer paar Pflanzen Pflücksalat und Kopfsalatund setz die so Anfang bis Mitte Februar da rein. So hab ich immer scho sehr früh frischen knackigen Salat.
Und im Spätherbst kommen mein Lauch und der Sellerie da rein, da bleiben die auch schön frisch bis sie verarbeitet sind.