06.10.2021, 22:55
erny2006,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/20593-hortensien-stecklinge-bewurzeln/&postID=751974#post751974' schrieb:Vielleicht sehe ich das aber auch anders weil ich einige zeit im zierpflanzenbau gearbeitet habe und man gewisse sachen dann einfach anders machtJa, das macht vermutlich einen Unterschied. Im Zierpflanzenbau hält man doch sicher eine große Menge gleichartiger Stecklinge unter kontrollierten Bedingungen. Ich dagegen neige dazu, meine Stecklinge draußen etwas zu vernachlässigen, während ich auf die im Wasserglas, die am Küchenfenster stehen, immer einen Blick habe. Für mich ist das weniger Aufwand als Töpfe draußen, die bei Regen zu nass und bei längerem Sonnenschein zu trocken werden. Einen Platz mit optimalen Bedingungen habe ich bei mir leider noch nicht gefunden.
Aber ich werde sicher mal deinen Tipp mit den Teilstecklingen in Erde ausprobieren.