Beiträge: 4.601
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Bitte nicht ausbrennen dadurch glüht der Stahl aus und wird weich.
Die Befestigung ist werkseitig durchgetrieben und verschweißt oder vermietet,da hilft es die Köpfe wegzuschleifen und den niet auszutreiben oder ausbohren.
Etwas mühselig aber wenn der Anfang gemacht ist geht es recht gut.
wer im Glashaus sitzt............
hat immer frisches Gemüse
Beiträge: 8.258
Themen: 79
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
5
Hei, meine Grabgabel hat Schatzi auch repariert, aber das Metallteil hält nicht und fällt immerwieder raus.
Hab ihn schon in Wasser gestellt, aber es nützt nix...
Hat einer ne Idee?
Es war eine riesen Viecherei, die Holzbröckelchen rauszupoppeln.
Wie haben sie das im Reperaturkaffee gemacht?
VG Monika

Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu
Beiträge: 8.258
Themen: 79
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
5
Wenn er wieder rausgefallen ist, und ich grad die nötige Zeit hab, mach ich Bilder.
Is wohl das gleiche Modell wie das oben auf den Bildern.
In den neuen Stiel mußte das gleiche Loch gemacht werden und es ist eine Hülse über dem Stiel und unten am Ende so eine Kappe, wo das Metall von der Gabel reingesteckt wird.
Er hat das relativ passgenau hingekriegt.
Das Holz war ja trocken und ich hab es dann in einen Eimer gestellt, damit das Holz aufquillt und die Gabel hält.
Hab schon überlegt, das Loch mit Wasserfestem Holzleim zu füllen und dann schnell die Gabel reinzustecken.
Aber dann funktioniert das mit dem Wasser nicht mehr, oder?
VG Monika

Man wird so alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu
Beiträge: 18.176
Themen: 237
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
6
Auf den Bildern sieht man doch auch die Löcher, wo man den Stiel dann festnageln kann.