Beiträge: 164
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Hallo liebe Pflanzenlienhaber/inen,
ich fand die Rehen in (fremden) Gärten sehr schön und romantisch bis es mir bewusst war, dass meine Acer, Echinaceas, Hemerocallis....nicht einfach so immer weniger waren, sondern, dass sie sich in meinem Garten reichlich bedienen.
Ich habe 2 Fragen und zwar :
- kann ich sie irgendwie fernhalten und
- gibt es noch welche Pflanzen außer Paeonien, Helleborus und Iris die sie nicht mögen?
Danke in Voraus für eure Hilfe.
Beiträge: 164
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Danke liebe Kadi für deine Vorschläge.
Bei mir fressen Rehen auch Phlox und Fettehenne und zwar bis zum Boden. Fettehenne hatte ich an allen Ecken und jetzt ist keine einzige Pflanze da.
Rund um Gemüsegarten haben wir einen Zaun montiert, aber um ganzen Garten ist sehr schwierig, da relativ groß ist.
Beiträge: 8.692
Themen: 36
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Jäger und Försterwissen : Sie sagen, dass Rehe den Duft von Schafen nicht mögen.
Deshalb legt man um den Garten/betreffendes Beet, eine Spur mit Schafwolle.
Bei uns hat es wohl geklappt aber wir haben das mit Pferdelitze(Zaun) kombiniert.
Frieden für Europa
Frieden für unsere Welt
<3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3
Beiträge: 8.692
Themen: 36
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Gibts denn sowas ?

unglaublich !
das ist ja ein frecher Räuberich

das Foto ist echt spitze.
Frieden für Europa
Frieden für unsere Welt
<3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3
Beiträge: 164
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Es ist schon komisch, aber ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll.
Mein Garten sieht einfach nicht schön aus, da viele Pflanzen geschützt werden müssen. Und der Rest verschwindet einfach.
Beiträge: 8.692
Themen: 36
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
Das tut mir wirklich sehr leid,dornchen.
Meine Jungs waren auch ziemlich entsetzt, als die Rehe etliches neugepflanzte weggefressen haben.
Erdbeeren bis auf den Stengel, Baumrinde ....Beerensträucher...
Vielleicht versuchst du es auch mal mit Litze oder du besorgst dir einen Bewegungsmelder, der einen Reiz auslöst.
Ein Geräusch, Licht ,sowas in der Art.
so eine Rolle Pferdelitze ist bezahlbar und du kommst echt weit damit.
Sieht vielleicht nicht so schick aus aber es hilft.
Musst sie nur in drei Strecken übereinander spannen , denn eine reicht nicht.
Da steigen sie drunter oder drüberher.
Dann gibt es noch die mobilen Schafzäune.
Das sind Netze , die man ca. alle 2 m mit einem langen Erdstab feststecken kann.
Die Stäbe sind schon dazwischen gesetzt, sodass du hierfür keine weiteren Stäbe zum befestigen kaufen musst.
Das ganze hängt an einem langen Stück und man sollte zu zweit arbeiten, denn sonst verheddert man sich schnell.
Ähnliches ziehen die Erdbeerbauern um ihre Felder , damit die Rehe ihnen nicht alles wegfressen.
Halt nur viel, viel länger.
Frieden für Europa
Frieden für unsere Welt
<3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3
Beiträge: 8.692
Themen: 36
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
0
wie groß wäre denn das Stück, was geschützt werden soll?
Frieden für Europa
Frieden für unsere Welt
<3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3