Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pflanzenschilder
#1
Hallo

Ich habe keinen Thread gefunden zu diesem Thema daher eröffne ich mal einen.

Mich würde sehr gerne interessieren wie beschriftet ihr eure Pflanzen bzw was für Schilder usw. Benutzt ihr?

Ich habe über die Jahre versucht mir Schilder aus Papier zu schneiden diese einlaminiert und in die Beete gesteckt, leider hat das bei uns nicht wirklich funktioniert, das sie zb durch den Regen in die Erde gespült wurden bzw bei den Beet arbeiten. Und viele lagen dann im Garten verstreut was mir vor allem durch das Plastik nicht gefallen hat.

Dann habe ich es mit größeren aus Tetrapacks versucht aber auch das gleiche wie oben also nein, lieber nicht.

Dieses Jahr habe ich mir Wäscheklammern bestellt aus Bambus, bin gespannt wie das klappt. Was mir aber jetzt schon nicht wirklich gefällt ist das Metall daran.


Meine Ideen sind noch Steine beschriften ( müsste ich erst suchen), Stöcke beschriften (das gleiche wie bei Steinen und dazu schnitzen ob ich das hinbekomme Zopfie_achselzuck ).


Ich freue mich auf Eure Ideen und Antworten. :zopfie_dancegirl
Zitieren

#2
Sonne,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/21826-pflanzenschilder/&postID=835815#post835815' schrieb:wie beschriftet ihr eure Pflanzen bzw was für Schilder usw. Benutzt ihr?
Ich schneide Streifen aus weißen Bechern und beschreibe die mit wasserfestem Filzstift oder Bleistift - für eine Saison gehen die ganz gut.
Oder die Holz-Stiele vom Eis am Stiel, die gehen auch gut. Zopfie_ja
Für die Dahlien habe ich Schlaufen-Etiketten gekauft, die hänge ich unten um die frischen, etwas dickeren Stängel.
LG Rena   Katze
Zitieren

#3
Sonne,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/21826-pflanzenschilder/&postID=835815#post835815' schrieb:Mich würde sehr gerne interessieren wie beschriftet ihr eure Pflanzen bzw was für Schilder usw. Benutzt ihr?
Geht es dir um eine kurzfristige oder langfristige Markierung ? Für ein kurzfristige z.B. Salat und anderes Gemüse nehme ich kleine (winzige), gekaufte Plastiketiketten die ich mit Bleistift beschrifte. Ggf. Binde ich die dann an Stützstäbe/Tomatenstäbe. Für langfristig nehme ich größere Etiketten oder welche aus Aluminium (ich glaube GardenMate oder so heißen die). Die aus Aluminium bleiben am ehesten an ihrem Platz. Die beschrifte ich mittlerweile auch mit Bleistift.
 Kaktus04 
Viele Grüße
Iris 
Zitieren

#4
Sollen es denn 'schöne Schilder' sein weil sie dauerhaft bei den Pflanzen bleiben, oder nur für eine Saison, bei z.B. Tomaten?
Sonne,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/21826-pflanzenschilder/&postID=835815#post835815' schrieb:Meine Ideen sind noch Steine beschriften
Sieht sehr schön aus finde ich, kommt nur drauf an wer da schon mal was umarangiert. Zopfie_zwinkgrins
zitze,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/21826-pflanzenschilder/&postID=835820#post835820' schrieb:für eine Saison gehen die ganz gut.
Da habe ich auch Kunststoffschildchen, welche aus dem TG aus Alu. Die aus Tetrapacks haben nicht lange gehalten.

Dauerhafte habe ich aus Holz und Draht, ich mache gleich mal ein Foto.
Zitieren

#5
So sehen meine Schilder aus.
Die mit Loch sind zB. für Tomaten und Paprika, werden nach der Anzucht an den Pflanzen oder Rankgittern befestigt.

   

Hergestellt aus alten Jalousien. Beschriften kann man auch gut mit einem weichen Bleistift. Sind Regen-, Wind-, Sonnenfest und wiederverwendbar. Ich reinige sie mit Nagellackentferner.
LG Mate

Hier geht's in meinen Garten 
https://www.tauschgartenforum.de/showthr...p?tid=8789 
Zitieren

#6
Mate Kroate,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/21826-pflanzenschilder/&postID=835837#post835837' schrieb:Ich reinige sie mit Nagellackentferner
Wieso das denn? Geht doch auch mit Radiergummi oder einfach feste mit den Fingern wischen ab Zopfie_kopfkratz
LG Rena   Katze
Zitieren

#7
zitze,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/21826-pflanzenschilder/&postID=835839#post835839' schrieb:
Mate Kroate,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/21826-pflanzenschilder/&postID=835837#post835837' schrieb:Ich reinige sie mit Nagellackentferner
Wieso das denn? Geht doch auch mit Radiergummi oder einfach feste mit den Fingern wischen ab Zopfie_kopfkratz
Weil ich mit dem wasserfesten Stift (auf dem Bild zu sehen) beschrifte. Nach einem Jahr sind aber auch genug andere Ablagerungen auf den Schildern, die man gleich mit entfernt bekommt.
LG Mate

Hier geht's in meinen Garten 
https://www.tauschgartenforum.de/showthr...p?tid=8789 
Zitieren

#8
Mate Kroate,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/21826-pflanzenschilder/&postID=835846#post835846' schrieb:Weil ich mit dem wasserfesten Stift (auf dem Bild zu sehen) beschrifte
Ah, OK - geschrieben hattest du aber Bleistift, deshalb hab ich gefragt Zopfie_ja
LG Rena   Katze
Zitieren

#9
Da hast du wohl das Wort "auch" überlesen. Es geht beides, mit dem wasserfesten Stift ist der Kontrast höher und ich kann es besser lesen.
Meine Augen brauchen dringend eine OP.
LG Mate

Hier geht's in meinen Garten 
https://www.tauschgartenforum.de/showthr...p?tid=8789 
Zitieren

#10
Mate Kroate,'https://www.tauschgartenforum.de/index.php?thread/21826-pflanzenschilder/&postID=835850#post835850' schrieb:Da hast du wohl das Wort "auch" überlesen
Das wird es wohl gewesen sein Zopfie_grinszahn
LG Rena   Katze
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.