23.09.2024, 06:24
Hei, Du kannst den auch im Kübel halten.
Dann wird der nicht so groß.
Ich finde das immer spannend, was für eine Farbe rauskommt und tu mir auch schwer, die gleich zu entsorgen.
Hab ja schon 3 so Affen da rumstehen, schon 30 Jahre..das sind imposante Gewächse. Im Freiland hab ich selten Sämlinge, aber in Töpfen schonmal.
Im mom habe ich einen in dunkelrosa, nicht pink, den ich sogar recht hübsch finde. Der ist jetzt im dritten Jahr in einem Topf und da darf er bleiben, bis er wirklich zu groß wird. So kann ich den zwischen die Stauden stellen, wenn mal wieder nix blühen mag..ich hab da immer so im Juli eine Durststrecke, die mir noch nicht wirklich gelungen ist, mit Blüten zu erfüllen.
Aktuell hat er 3 etwa 75cm lange Äste und untenrum paar kleine. Das ist ein Format, mit dem ich leben kann.
Im Frühling wird der auf ca. 5cm runtergeschnitten. Wenn er dochmal eskalieren sollte, wird er zwischendurch nochmal geschnitten, blüht aber dann etwas später.
Probier das Pflänzchen doch einfach aus, wenn es Dich schon so nett ausgesucht hat.
Aussaat kannst Du verhindern, indem Du die verblühten Samenstände rechtzeitig abschneidest. Bei einer kleinen Pflanze ist das nicht so schlimm, von der Arbeit her.
Und wenn er mal zu groß wird, kannst Du ihn immernoch entsorgen oder verschenken.
Ich denkemal, das Ende von meinem ist dann gekommen, wenn er mehr säuft, als ich gießen kann, oder wenn er den Topf sprengt. Die Wurzel von denen ist nicht zu unterschätzen.
Übrigens...im Sommer hab ich ja auch die Schmetterlinge vermisst, aber jetzt sind sie da..Admiral, gaaanz viele Tagpfauenaugen, Kleiner Fuchs, und diese Orangenen...jede Menge an den Schmetterlingsfliedern. Mal sehen, wie es diese Woche weiter geht, wenn es kühler wird.
VG Monika
Dann wird der nicht so groß.
Ich finde das immer spannend, was für eine Farbe rauskommt und tu mir auch schwer, die gleich zu entsorgen.
Hab ja schon 3 so Affen da rumstehen, schon 30 Jahre..das sind imposante Gewächse. Im Freiland hab ich selten Sämlinge, aber in Töpfen schonmal.
Im mom habe ich einen in dunkelrosa, nicht pink, den ich sogar recht hübsch finde. Der ist jetzt im dritten Jahr in einem Topf und da darf er bleiben, bis er wirklich zu groß wird. So kann ich den zwischen die Stauden stellen, wenn mal wieder nix blühen mag..ich hab da immer so im Juli eine Durststrecke, die mir noch nicht wirklich gelungen ist, mit Blüten zu erfüllen.
Aktuell hat er 3 etwa 75cm lange Äste und untenrum paar kleine. Das ist ein Format, mit dem ich leben kann.
Im Frühling wird der auf ca. 5cm runtergeschnitten. Wenn er dochmal eskalieren sollte, wird er zwischendurch nochmal geschnitten, blüht aber dann etwas später.
Probier das Pflänzchen doch einfach aus, wenn es Dich schon so nett ausgesucht hat.
Aussaat kannst Du verhindern, indem Du die verblühten Samenstände rechtzeitig abschneidest. Bei einer kleinen Pflanze ist das nicht so schlimm, von der Arbeit her.
Und wenn er mal zu groß wird, kannst Du ihn immernoch entsorgen oder verschenken.
Ich denkemal, das Ende von meinem ist dann gekommen, wenn er mehr säuft, als ich gießen kann, oder wenn er den Topf sprengt. Die Wurzel von denen ist nicht zu unterschätzen.
Übrigens...im Sommer hab ich ja auch die Schmetterlinge vermisst, aber jetzt sind sie da..Admiral, gaaanz viele Tagpfauenaugen, Kleiner Fuchs, und diese Orangenen...jede Menge an den Schmetterlingsfliedern. Mal sehen, wie es diese Woche weiter geht, wenn es kühler wird.
VG Monika

