24.10.2007, 09:45
Hallo!
Habe seit einiger Zeit so dicke braune unbewegliche Punkte an meinem Hibiskus. Einige Blätter wurden schon gelb und sind abgefallen. Anhand des Internets habe ich sie als Schildläuse identifiziert. Niederländiges biologisches Schädlingsbekämpfungssprayauf der Basis von Kaliumsalzen (so weit ich das übersetzen konnte) hat nicht wirklich geholfen- nach zwei Wochen saß die Pflanze wieder über und über voll damit. Vor kurzem habe ich die Pflanze abgeduscht und schon mal einen Großteil der Viecher entfernt und anschließend mit einer Mischung aus Rapsöl und Wasser besprüht- soll sie wohl ersticken (ebenfalls Internettipp). Ich entdecke aber jeden Tag an schwer zugänglichen Stellen immer neue von den Viechern ... Was kann ich denn tun, um diese ekligen Dinger nachhaltig und endgültig zu bekämpfen? Ich habe irgenswo gelesen, dass es Stäbchen gibt, die man in die Erde steckt und die dann von Innen wirken ... Weiß jemand da was?
Vielen Dank für eure Antworten!
Liebe Grüße
Anja
Habe seit einiger Zeit so dicke braune unbewegliche Punkte an meinem Hibiskus. Einige Blätter wurden schon gelb und sind abgefallen. Anhand des Internets habe ich sie als Schildläuse identifiziert. Niederländiges biologisches Schädlingsbekämpfungssprayauf der Basis von Kaliumsalzen (so weit ich das übersetzen konnte) hat nicht wirklich geholfen- nach zwei Wochen saß die Pflanze wieder über und über voll damit. Vor kurzem habe ich die Pflanze abgeduscht und schon mal einen Großteil der Viecher entfernt und anschließend mit einer Mischung aus Rapsöl und Wasser besprüht- soll sie wohl ersticken (ebenfalls Internettipp). Ich entdecke aber jeden Tag an schwer zugänglichen Stellen immer neue von den Viechern ... Was kann ich denn tun, um diese ekligen Dinger nachhaltig und endgültig zu bekämpfen? Ich habe irgenswo gelesen, dass es Stäbchen gibt, die man in die Erde steckt und die dann von Innen wirken ... Weiß jemand da was?
Vielen Dank für eure Antworten!
Liebe Grüße
Anja